www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energieerhaltungssatz
Energieerhaltungssatz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energieerhaltungssatz: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Di 09.11.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Eine Spiralfeder mit D=1000 N/m wird senkrecht auf einen Tisch gestellt und um 2 cm zusammengedrückt.Wie hoch schnellt sie beim Loslassen, wenn ihre Masse 10g beträgt??





Hallo Leute,
wollte mich nur einmal vergewisseren ob ich alles richtig berechnet habe.
Hier also mein Lösungsansatz:

Ich benötige zuerst den Energieerhaltungsatz nämlich,

W=m*g*h

diese Formel habe ich dann nach  h umgestellt also


[mm] h=\bruch{W}{m*g} [/mm]

dann brauche ich noch folgende Formel

[mm] W=\bruch{1}{2}*D*s^2 [/mm]


Diese Formel habe ich in meine Ausgangsformel eingsetzt

[mm] h=\bruch{\bruch{1}{2}*D*s^{2} }{m*g} [/mm]

in diese Formel hab ich dann meine oben in der Aufgabenstellung gegeben Wert eingegeben

[mm] h=\bruch{\bruch{1}{2}*1000*0,02^2}{0,01*9,81} [/mm] (Einheiten hab ich hier nicht angegeben)


h=2,0387m

ISt das so richtig oder habe ich einen Fehler gemacht.
Hoffe es kann mir jeamdn helfen

MFG RWBK




        
Bezug
Energieerhaltungssatz: habe ich auch erhalten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Di 09.11.2010
Autor: Loddar

Hallo RWBK!


Ich erhalte dasselbe Ergebnis. In Deiner Berechnung mit den Zahlenwerten hast Du jedoch den Faktor [mm] $\tfrac{1}{2}$ [/mm] vergessen (nur Tippfehler).

Einheiten solltest Du aber immer mitnehmen zur Kontrolle.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Energieerhaltungssatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:48 Mi 10.11.2010
Autor: RWBK

Hallo Leute

hab hier noch kleine Unsicherheiten die ich gerne klären würde.

1. Bei dieser AUfgabe gilt ja der Energieerhaltungssatz.
ich habe geschrieben W=m*g*h entspricht W= Ekin??? oder wie muss ich das verstehen??? Das ist mir irgendwie nicht klar muss ich zugeben

MFG RWBK

Bezug
                
Bezug
Energieerhaltungssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Mi 10.11.2010
Autor: leduart

Hallo
nein du hast am Anfang Spann oder Federenergie [mm] D/2s^2, [/mm] dann wird die beim Loslassen in kin. Energie verwandelt, die hast du nicht berechnet, diese wandelt sich dann in Lageenergie um, wenn du wartest wandelt die sich wieder (beim Runterfallen) in kin. Energie.
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Energieerhaltungssatz: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Fr 12.11.2010
Autor: RWBK

Hallo Leute,

ich hab nur noch mal eine Frage. Die folgenden Formeln
W=m*g*h

und
[mm] Wsp=\bruch{1}{2}*D*s^{2} [/mm]

D= Federrate/Federhärte
s=Federweg
Sind doch beides Formeln für die Potenielle Energie oder???

Habe diese Aufgabe jetzt noch mal etwas anders gerechnet
habe erst die Federenergie Wsp= [mm] \bruch{1}{2}*D*s^{2} [/mm] ausgerechnet =0,2J
Wsp= Federenergie (Energie die in der Feder gespeichert ist)

und dann habe ich W=m*g*h umgestellt nach h (wie vorher auch) und alles eingesetzt.

MFG

RWBK

Bezug
                
Bezug
Energieerhaltungssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Fr 12.11.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Hallo Leute,
>
> ich hab nur noch mal eine Frage. Die folgenden Formeln
> W=m*g*h
>  
> und
> [mm]Wsp=\bruch{1}{2}*D*s^{2}[/mm]
>  
> D= Federrate/Federhärte
>  s=Federweg
>  Sind doch beides Formeln für die Potenielle Energie
> oder???

Richtig. Deswegen hast du nicht die Bewegung berechnet, sondern lediglich die Höhe, in der der Schwerpunkt der Feder zur Ruhe kommt, wenn die Feder entgegen der Schwerkraft nach oben springt.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
Energieerhaltungssatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Fr 12.11.2010
Autor: RWBK



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de