www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:26 Do 11.02.2010
Autor: Ramo

Aufgabe
Write the comparative and superlative of the adjectives.

EXAMPLE: boring - more boring - most boring

a)wide    _____     _____
b)thin    _____     _____
c)careful _____     _____
d)bad     _____     _____
e)good    _____     _____

a)wide    - more wider    - most widest
b)thin    - more thinner  - most thinnest
c)careful - more cautious - most cautious
d)bad     - more worse    - most worst
e)good    - more better   - most best

Hallo!
Were nett wenn ihr mir helfen könntet, ob es so richtig ist.
Vielen Dank im Vorraus!
LG
Ramo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Do 11.02.2010
Autor: pythagora

Hey und Willkommen,

> Write the comparative and superlative of the adjectives.
>  
> EXAMPLE: boring - more boring - most boring
>  
> a)wide    _____     _____
>  b)thin    _____     _____
>  c)careful _____     _____
>  d)bad     _____     _____
>  e)good    _____     _____

>  a)wide    - more wider    - most widest

Also entweder schreibst du wide, more wide und most wide  ODER wide wider-widest.
Das IST wie im deutschen:
weit  - weiter - am weitesten  ODER weit- mehr weit und am meisten weit... wie du allerdins schon in der deutschen sprache merkst ist die zweite variante nicht wirklich "toll", also benutze sooft wie möglich die erste variante. Allerdings geht das auch nicht immer und da brauchst du dann more und most.. (guck doch auch mal hier:  http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_%28grammar%29)

>  b)thin    - more thinner  - most thinnest
>  c)careful - more cautious - most cautious
>  d)bad     - more worse    - most worst
>  e)good    - more better   - most best

hier bei b bis e genauso...

also z.b.:
thin - thinner - thinnest
ABER
different-more different - most different

OK??
ich hoffe, dass ich dir helfen konnte..
LG
pythagora


Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:28 Fr 12.02.2010
Autor: Ramo

Aufgabe
Hallo!
Danke für deine Hilfe!

Ist es so O.K?
a)wide - wider - widest
b)thin - thinner - thinnest
c)careful - carefuler - carefulest
d)bad - bader - badest
e)good -gooder - goodest

LG


Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:52 Fr 12.02.2010
Autor: pythagora

Hi,

> Ist es so O.K?
>  a)wide - wider - widest

ja

>  b)thin - thinner - thinnest

>  c)careful - carefuler - carefulest

nein,
careful - more careful - most careful (http://209.85.135.132/search?q=cache:NhHYIn_3yN0J:de.wiktionary.org/wiki/careful+careful+superlative&cd=4&hl=de&ct=clnk&gl=de)

>  d)bad - bader - badest

bad - worse - worst

>  e)good -gooder - goodest

good-better-best

für d und e schau mal hier:http://209.85.135.132/search?q=cache:6-_fh3o6RKMJ:grammar.ccc.commnet.edu/grammar/adjectives.htm+bad+superlative&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de

Die schwierigkeit ist, dass es leider mal wieder ein paar ausnahmen von der sogenannten regel gibt - z.b. d und e. Das Prinzip hast du aber verstanden, denke ich. Jetzt mache dir am besten eine Liste mit ausnahmen. Immer wenn dir eine Ausnahme über den weg läuft, schreibe sie auf die Liste, dann sollte das im weiteren kein problem mehr darstellen.

Konnte ich dir helfen??

LG
pythagora

Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:08 Fr 12.02.2010
Autor: Ramo

Hei!
Ja sehr!Danke dir nochmals für deine Hilfe!
Ich schaue mir jetzt die Seiten an,Danke!
LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de