www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - English sentence1
English sentence1 < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

English sentence1: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:12 Mi 22.07.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Wäre sehr dankbar, wenn jemand rüber schauen könnte

The novel is narrated from the perspective of an omniscient narrator. The narrator doesn’t commenting the events. But several times the narrator perspective shifts to the boys, so that we get an inside in their mind.  
What happens on the island it’s conveyable on our own world.

Danke
gruss Dinker


        
Bezug
English sentence1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Mi 22.07.2009
Autor: derdickeduke


> Guten Morgen
>  
> Wäre sehr dankbar, wenn jemand rüber schauen könnte
>  
> The novel is narrated from the perspective of an omniscient
> narrator. The narrator doesn’t commenting the events.

doesn't comment, oder isn't ... ing.

> But
> several times the narrator perspective shifts to the boys,
> so that we get an inside in their mind.  

Unterstrichen: Wiederholungen

> What happens on the island it’s is? conveyable on our own
> world.


Bezug
                
Bezug
English sentence1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:40 Do 23.07.2009
Autor: Dinker

Hallo

Danke
Was meinst du denn mit Wiederholungen'

gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
English sentence1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:39 Do 23.07.2009
Autor: abakus

Zitat aus Wikipedia:
Wiederholung steht für:
periodische Wiederholung, ein in regelmäßigen Zeitabständen auftretendes Phänomen, siehe Periodizität
schrittweises Anwenden eines Verfahrens, siehe Iteration
regelmäßiges Auftreten von Werten einer Funktion oder Folge, siehe Periodizität (Mathematik)
Repetieren oder Rekapitulieren als Lernmethode, siehe Wiederholung (Lernmethode)
ein rhetorisches Stilmittel, siehe Repetitio
ein Notenschriftzeichen (Schlussstrich mit zwei Punkten), das Wiederholungszeichen
Wiederholungszwang, ein psychologisch-psychiatrischer Symptomkomplex (IDC-10 F98.4), siehe Stereotypie (Medizin)
in der Psychoanalyse nach Freud das Reproduzieren nicht verarbeiteter Erinnerungen, siehe Psychoanalyse
die erneute Aufführung eines Bühnenstücks, oder einer Inszenierung, siehe Wiederaufführung
die erneute Ausstrahlung von älteren Fernsehserien, Filmen oder Rundfunksendungen, siehe Wiederausstrahlung
Replikat oder Replika, das erneute Ausführen eines bildnerischen Werkes, siehe Kopieren (Kunst)
Die ewige Wiederkunft in der Philosophie Nietzsches. In ihr sah er das Kennzeichen des Ursprünglichen im Sinne eines zyklischen Zeitverständnisses (Gegensatz: Lineare Zeit).

Bezug
                                
Bezug
English sentence1: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:47 Do 23.07.2009
Autor: Dinker

Wie bitte?

Bezug
                                
Bezug
English sentence1: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:40 Do 23.07.2009
Autor: derdickeduke

Scherzkeks

Bezug
                        
Bezug
English sentence1: keine Variationen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:55 Do 23.07.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Was meinst du denn mit Wiederholungen'

Dass Du immer wiederkehrend dieselben Wörter verwendest.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de