www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Entfernung Erde/Mond; Gezeiten
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Mi 06.10.2004
Autor: Andi

Liebe Mitglieder,

ich habe gerade gelesen, dass sich der Mond von der Erde wegbewegt (ca. 4cm pro Jahr). Leider stand in diesem Artikel keine Begründung, die mich zufriedenstellen konnte.
Ich würde mich über ein paar Ideen oder Ansätze freuen.
Vielleicht kennt ja jemand einen guten Link, wo diese Problematik gut erklärt ist.

Ich habe bereits versucht über den Drehimpulserhaltungssatz irgendwie anzusetzen, aber leider bin ich da nicht weitergekommen.

Mit freundlichen Grüße,
Andi

        
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:42 Mi 06.10.2004
Autor: Josef

Hallo Andi, ich habe folgendes gefunden:

Durch die elliptische Mondbahn schwankt auch leicht der Abstand des Mondes von der Erde und damit die scheinbare Größe des Mondes am Himmel.

Weitere Informationen über den Mond und dessen Bewegung siehe unter:

[]http://www.mondatlas.de/lunation.html

Bezug
                
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:50 Do 07.10.2004
Autor: Andi

Hallo Josef,
  

> Durch die elliptische Mondbahn schwankt auch leicht der
> Abstand des Mondes von der Erde und damit die scheinbare
> Größe des Mondes am Himmel.

Ja schon, aber mich interessiert ja warum der Mond sich konstant von der
Erde wegbewegt.
  

> Weitere Informationen über den Mond und dessen Bewegung
> siehe unter:
> []http://www.mondatlas.de/lunation.html

War zwar nicht so ganz das, was ich gesucht habe, ist aber trotzdem eine sehr interessante Seite.

Vielen Dank für deine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Andi

Bezug
        
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Mi 06.10.2004
Autor: ladislauradu

Hallo Andi!

Die Schwankungen der Bewegung der Himmelskörper werden theoretisch von der Allgemeinen Relativitätstheorie behandelt (Periheldrehung, u.s.w).

Schöne Grüße, :-)
Ladis

Bezug
                
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:52 Do 07.10.2004
Autor: Andi

Hallo Ladis,
  

> Die Schwankungen der Bewegung der Himmelskörper werden
> theoretisch von der Allgemeinen Relativitätstheorie
> behandelt (Periheldrehung, u.s.w).

Hmm ..... willst du mir damit sagen, dass meine Frage zu kompliziert ist
um sie einfach zu beantworten?  ;-)

Schöne Grüße,
Andi

Bezug
        
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Mi 06.10.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Also ich hab auf etlichen Internetseiten gelesen, dass der Mond einen Teil seiner kinetischen Energie verliert, weil die Gezeiten an der Erde Reibung verursachen.

Das ist vollkommener Schwachsinn. Der Mond wäre der erste Flugkörper, der abgebremst wird und dabei von der Erde weggetrieben wird.

Für alle die mir das Gegenteil vorrechnen wollen:
Ist schon klar, kleinere Geschwindigkeit -> höhere Flugbahn, aber woher soll der arme Mond denn die Energie zum aufsteigen in den höheren Orbit bekommen. Vielmehr sinkt er ab und setzt dabei so lange potentielle in kinetische Energie um, bis er einen passenden Orbit gefunden hat.

Die Rechnung dazu ist mit M=Erdmasse, m=Mondmasse, r=Abstand Erde-Mond, G=universelle Grav.konst.:
[mm]E_{pot}=-G\frac{Mm}{r}[/mm]
[mm]E_{kin}=G\frac{Mm}{2r}[/mm]
[mm]E_{ges}=-G\frac{Mm}{r}[/mm]
Also bedeutet ein größerer Abstand mehr Energie, d.h. wenn der Mond sich von der Erde entfernt, dann muss das System Erde/Mond eigentlich Energie zugeführt bekommen.


Bezug
                
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:42 Do 07.10.2004
Autor: Andi

Hallo Hugo,

>  Also bedeutet ein größerer Abstand mehr Energie, d.h. wenn
> der Mond sich von der Erde entfernt, dann muss das System
> Erde/Mond eigentlich Energie zugeführt bekommen.

Das stimmt, ich habe gehört, dass die Gezeitenkräfte den Mond  konstant beschleunigen. Wie das allerdings funktioniert ist mir unklar.

Auf jeden fall schon mal vielen Dank für dein Interesse und deine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Andi

Bezug
        
Bezug
Entfernung Erde/Mond; Gezeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 Sa 09.10.2004
Autor: Jaykop

Hallo,

vieleicht findest du die Antwort hier:
[]forum.astronomie.de  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de