www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Eps und unscharfe Tabellen
Eps und unscharfe Tabellen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eps und unscharfe Tabellen: Tips
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:10 Mo 21.11.2011
Autor: wieschoo

Aufgabe
Hi,
ich komm da bei LaTeX nicht wirklich weiter. Ich schreibe über die Dokumentklasse article und benutze PDFLatex zur Umwandlung in eine PDF. Das klappt auch so weit ganz gut.
Wenn ich jedoch jetzt Grafiken einfüge, dann muss ich immer einen Umweg über das png-Format gehen, da PDFLaTeX leider nicht direkt eps-Bilder verwenden kann.

Dann hatte ich versucht über den Weg dvi-ps-pdf das PDF zu erstellen. Das geht auch nur treten folgende Probleme auf:

PDFLaTeX:  Grafiken total unscharf, "endofproof"-Zeichen scharf
dvi-ps-pdf: Grafiken richtig gut, "endofproof"-Zeichen und LateX-Tabellen unscharf (manche Linien sind zu dünnen und manche Linien zu breit)


Es würde mich interessieren, wie ich das Problem bei dem Weg über dvi-ps-pdf beheben könnte, da ich Matlab-Grafiken verwenden möchte und das über eps richtig schön aussieht. Zumal ich bei diesem Weg eventuell auch pstricks verwenden kann.

Ich habe miktex 2.9 und verwende den Texmaker. Das Problem könnte ich auch über eine Suche im Internet nicht beheben.

Hatte jemand schon einmal das Problem? Oder ist meine Vorgehensweise falsch?

        
Bezug
Eps und unscharfe Tabellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 Di 22.11.2011
Autor: Lustique

Hallo,

ich habe da mal einen anderen Lösungsvorschlag, bei dem du pdfLaTeX weiter nutzen könntest, und der wäre []epstopdf.
Das Paket nutzt ein Perl-Skript und Ghostscript um aus deinen eps-Dateien pdf-Dateien zu machen, die pdfLaTeX dann direkt einbinden kann. Du müsstest dafür allerdings shell-escape anhaben, also "--enable-write18" bei MiKTeX. Mach dir also am besten einen Benutzer-Befehl mit "pdflatex -interaction=nonstopmode --enable-write18 %.tex", oder so, dann sollte es funktionieren. So sparst du dir den dvi-ps-pdf-Umweg und musst keine Rastergrafiken einbinden, hast dann allerdings immer alle Grafiken doppelt, also als eps und als pdf, generiert von epstopdf.

Ich hoffe das hilft dir weiter und geht nicht an deiner Frage vorbei.

Bezug
                
Bezug
Eps und unscharfe Tabellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:26 Do 08.12.2011
Autor: wieschoo

Wollte mich noch bedanken.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de