Erwartungswert bestimmen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Stellen Sie in den folgenden Situationen die Zufallsvariable X als geeignete Summe anderer
 
Zufallsvariablen dar und benutzen Sie die Linearität des Erwartungswertes:
 
 
 
a) Aus einem Kartenspiel mit 52 Karten (inklusive 4 Assen) ziehen Sie ohne Zurücklegen 10
 
Karten. Sei X die Anzahl der gezogenen Asse. Bestimmen Sie E(X).
 
 
b) Sie beginnen am 1. Dezember die 24 Türchen Ihres Adventskalenders in rein zufälliger
 
Reihenfolge zu önen (eins pro Tag). Sei X die Anzahl der Tage, an denen Sie ein Türchen
 
önen, das Sie eigentlich erst später hätten önen dürfen - d.h., dessen Nummer strikt
 
gröÿer als das Datum ist. Bestimmen Sie E(X).  |  
  
Ich hänge in Stochastik leider ziemlich hinterher, da ich einige Zeit krank war.  Kann mit jemand sagen, wie das gehen soll. Ich verstehe nicht, was mit geeignete Summe andere Zufallsvariablen gemeint ist und finde auch keinen Ansatz für die Aufgabe.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:20 Fr 30.11.2012 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |