www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Fehler 1.und 2.Art
Fehler 1.und 2.Art < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler 1.und 2.Art: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 So 07.10.2007
Autor: o.kiss

Janna sagt, dass sie durch erfühlen sagen kann, um welche €-Münze es sich handelt. Signifikanzniveau: 5%. 20 Durchführungen.

Ich bin so vorgegangen: n= 20   Signifikanzn: 5% also 1,64 (da es ein einseitiger Test ist)   mü war somit 10  und Sigma= 2,24

Meine Lehrerin hat mein ich ein Fehler gemacht.
Meiner Meinung nach würde man dies nun so aufschreiben:
linksseitiger Test:  [mm] (\mu [/mm] - 1,64 * Sigma; 20)
rechtsseitiger Test: (0 ; [mm] \mu [/mm] + 1,64 * Sigma)
Sie hat das jedoch 2 in 1 gemacht:  [mm] (\mu [/mm] + 1,64 * Sigma; 20)

was ist nun richtig? bzw. wie rechne ich nun diese Aufgabe?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fehler 1.und 2.Art: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:53 Mo 08.10.2007
Autor: koepper

Hallo,

einen einseitigen Test halte ich hier nicht für sinnvoll. Ich gehe mal davon aus, daß Jenna zB eine 1 € Münze von einer 2 € Münze unterscheiden muß.

Man sollte - denke ich - die Hypothese p = 0.5 beidseitig testen, und zwar aus folgendem Grund:
Wenn Jenna signifikant mehr als die Hälfte richtig erkennt, dann ist klar, daß ihre Behauptung bestätigt ist. Wenn sie aber signifikant weniger als die Hälfte richtig "erkennt", dann kann sie die Münzen offenbar sehr wohl unterscheiden, ordnet nur ihrem Gefühl immer die falsche Münze zu.
Wenn dir das noch nicht logisch erscheint, dann denke daran, daß Jenna im Falle wahllosen Ratens allein aus Zufall eine Erfolgsquote von langfristig etwa 50% erzielen muß.

Gute N8,
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de