www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Fehler durch Innenwiderstand
Fehler durch Innenwiderstand < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler durch Innenwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:07 Mo 13.10.2008
Autor: ONeill

Hallo!
Ich habe folgende Schaltung
[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich messe nun die Spannung U und die Stromstärke A mit je einem Multimeter mit bekanntem Innenwiderstand [mm] (R_i_A [/mm] und [mm] R_i_U). [/mm]
Daraus berechne ich [mm] R_x. [/mm] Durch die Innenwiderstände treten Fehler auf. Die kann ich bestimmt irgendwie berechnen, aber wie mach ich das in der gezeigten Schaltung?
Vielen Dank,

ONeill

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fehler durch Innenwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:11 Mo 13.10.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das ist nicht ganz trivial. Sofern die Schaltung so, wie sie ist, bestehen bleibt, tritt bei der Spannungsmessung KEIN Fehler auf, denn der Innenwiderstand ist Teil des Messverfahrens.

Bei der Strommessung sieht's dagegen etwas anders aus. Ein Teil des Stroms fließt durch den Innenwiderstand des Spannungsmeßgeräts, woduch ein zu großer Strom angezeigt wird.


Wenn allerdings die Meßgeräte aus der Schaltung entfernt werden sollen, sieht die Sache etwas anders aus. Aber ich denke mal, das brauchst du nicht, oder?

Bezug
                
Bezug
Fehler durch Innenwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 Mo 13.10.2008
Autor: ONeill

Hallo Event_Horizon!

Ok also in der Strommemssung erhalte ich einen Fehler (Stromfehlerschaltung). Aber wie berechne ich den Fehler?
I ist in der parallel Schaltung additiv.

Also gilt:

[mm] I=I_{RiV}+I_{Rx} [/mm]

Oder wie gehe ich da ran?

Gruß ONeill

Bezug
                        
Bezug
Fehler durch Innenwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Mo 13.10.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Am besten berechnest du den Widerstand von dem ganzen:

[mm] R_G=R_A+\frac{R_VR_L}{R_V+R_L} [/mm]   (Amperemeter, Voltmeter, Last)

Dem gegenüber steht der einfache Lastwiderstand [mm] R_L [/mm] direkt an der Spannungsquelle.

Auf diese Weise kommst du an den Strom mit und ohne Messgeräte.

Du kannst ähnlich auch berechnen, was mit und ohne Voltmeter für ein Strom fließt.


Und du kannst berechnen, welche Spannung das Voltmeter in deiner Schaltung gegenüber der EIngangsspannung misst.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de