www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Felder
Felder < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Felder: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Di 18.09.2007
Autor: Schlaffit

Hi !
habe folgendes Problem :

Ich möchte eine Liste, die wie folgt aussieht : L := [1,2,2], zerlegen, und zwar so dass gleiche Elemente in einer neuen Liste vorkommen und nicht gleiche auch in einer neuen Liste auftreten. Es sieht dann wie folgt aus :

[1],
[2,2].
Für die Beantwortung bedanke ich mich schon jetzt.

MfG

        
Bezug
Felder: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Di 18.09.2007
Autor: Schlaffit

Hi!
das Problem besteht in Maple.

Danke.

Bezug
        
Bezug
Felder: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:10 Di 18.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

steht in deiner Maple-Version das ListTools-Package zur Verfügung?



Gruß
Martin

Bezug
        
Bezug
Felder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Di 18.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Package ListTools bei dir verfügbar ist. Dann kann man (mir ist nix besseres eingefallen) das Ganze so lösen:
with(ListTools);
list_of_lists = [seq([seq(i, j=1..Occurrences(i,L))] , i in MakeUnique(L))];

Du bekommst eine Liste von Listen. Die enthaltenen Listen haben dann die gewünschte Form, z.B. erhalten wir für
L := [1,2,2,4,4,2,2,3,4,2,2,3,4];

die Liste von Listen:
[[1], [2, 2, 2, 2, 2, 2], [4, 4, 4, 4], [3, 3]]


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Felder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:18 Di 18.09.2007
Autor: Schlaffit

Hi !
und Danke noch für die schnelle Antwort. Nur habe ich ein Problem festgestellt. Wenn ich with(ListTools); eingebe erscheint folgendes :

[BinaryPlace, BinarySearch, Categorize, DotProduct, FindRepetitions, Flatten, FlattenOnce, Group, Interleave, Join, JoinSequence, MakeUnique, Pad, PartialSums, Reverse, Rotate, Sorted, Split, Transpose]

d.h. das Occurrences fehlt bei mir. Kannst Du mir noch sagen wo man das herbekommt ? Ein Update oder ein Download ? Habe Maple 7.

Nochmals vielen Dank.

MfG

Bezug
                        
Bezug
Felder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:27 Mi 19.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

zuerst die schlechte Nachricht:
Nein, man kann das nicht einfach updaten (gratis), man bräuchte schon eine neuere Version von Maple.

Jetzt die gute Nachricht:
So etwas Ausgefallenes brauchen wir nicht. Ich habe da eine derart simple Lösung gefunden, dass ich mich immer noch wundere...
Sei also L deine Liste. Dann erhalten wir eine Sequenz (oder eine Liste, wenn wir sie mit eckigen Klammern einrahmen) von Listen gleicher Elemente:
seq_of_lists := Categorize('=', L);

oder
list_of_lists := [Categorize('=', L)];

Die Zeichen um das Gleichheitszeichen herum sind Backquotes oder Accents graves (SHIFT + Taste links von Backspace). Die werden hier irgendwie etwas anders dargestellt...


Gruß
Martin

Bezug
                                
Bezug
Felder: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:33 Do 20.09.2007
Autor: Schlaffit

Hallo,
danke. Es funktioniert wunderbar.


MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de