www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Fertigungsarten
Fertigungsarten < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fertigungsarten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:48 Di 22.02.2011
Autor: Natalia

Guten Morgen,

ich habe mal ein kurze Frage zu den Fertigungsarten.

Man unterscheidet Sie ja in

Einzelfertigung
- ist klar von einem Produkt wird nur etwas hergestellt.

Mehrfachfertigung unterteilt sich in:
1. Serienfertigung
- von gleichartigen Produkten wird eine größere, begrenzte Anzahl hergestellt

2. Sortenfertigung
- von einem Grund werden verschiedene Varinanten hergestellt.

3.Massenfertigung
- ein Produkt wird ohne Veränderung in großen Mengen ständig (auf Vorrat) produziert.

Jetzt meine Frage gibt es bei den Mehrfachfertigungsarten eine bestimmte unterscheidung anhand von Stückzahlen?

LG

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fertigungsarten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:28 Di 22.02.2011
Autor: Josef

Hallo Natalia,

>  
> ich habe mal ein kurze Frage zu den Fertigungsarten.
>  
> Man unterscheidet Sie ja in
>  
> Einzelfertigung
> - ist klar von einem Produkt wird nur etwas hergestellt.

[ok]

meist nur ein Produkt (Kundenbestellung)


>  
> Mehrfachfertigung unterteilt sich in:

>  1. Serienfertigung
>  - von gleichartigen Produkten wird eine größere,
> begrenzte Anzahl hergestellt
>  

[ok]

bei der Serienfertigung werden gleiche Erzeugnisse einer Erzeugnisart in bestimmter Stückzahl gefertigt.

> 2. Sortenfertigung
>  - von einem Grund werden verschiedene Varinanten
> hergestellt.


[ok]

bei der Sortenfertigung werden  aus denselben Ausgangsstoffen verwandte Produkte neben oder nacheinander hergestellt.

>  
> 3.Massenfertigung
>  - ein Produkt wird ohne Veränderung in großen Mengen
> ständig (auf Vorrat) produziert.


[ok]

bei der Massenfertigung werden gleiche Erzeugnisse über eine längere Zeit hinweg in großen Stückzahlen unverändert hergestelt.


>  
> Jetzt meine Frage gibt es bei den Mehrfachfertigungsarten
> eine bestimmte unterscheidung anhand von Stückzahlen?
>  

Man unterscheidet beim Fertigungsverfahren unter:

1. Nach dem Umfang des Einsatzes menschlicher Arbeit
2. Nach der Anordnung der Betriebsmittel
3. Nach der Stückzahl des hergestellten Produktes: Hierunter fallen: Einzelfertigung; Sortenfertigung, Serienfertigung; Massenfertigung;


Hilfsmittel: Schülerduden - Wirtschaft


Bezug
                
Bezug
Fertigungsarten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:45 Di 22.02.2011
Autor: Natalia

Heute habe ich in einer Prüfnung noch etwas von einer Werkstättenfertigung gelesen. Was ist das?

Läuft die Fertigung an verschiedenen Arbeitsorten? (Werkstätten)

LG

Bezug
                        
Bezug
Fertigungsarten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:42 Mi 23.02.2011
Autor: Josef

Hallo Natalia,

> Heute habe ich in einer Prüfnung noch etwas von einer
> Werkstättenfertigung gelesen. Was ist das?
>
> Läuft die Fertigung an verschiedenen Arbeitsorten?
> (Werkstätten)
>  

"Bei der Werkstattfertigung werden alle gleichartigen Arbeitsvorgänge in einer speziellen Werkstatt durchgeführt, z.B. Bohrerei, Fräserei."


Quelle: Schülerduden - Wirtschaft


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de