www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Fortran" - Formatierung
Formatierung < Fortran < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formatierung: Missing width count for 'E' de
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:33 Fr 10.07.2009
Autor: Arnoshka

Hallo ich habe gerade große Schwierigkeiten ein Bestehendes Programm in Fortran77 von Fehlern zu befreien.
Ich bekomme zwei Fehlermeldungen beim compilieren, die ich mit mit den Infos aus dem Fortran manual nicht lösen konnte.

Es werden mir zwei Fehlermeldungen in Zeile 5709 gezeigt:
error 270 - Missing width count for 'E' descriptor
error 274 - Unknown edit descriptor 'm', or missing comma


der entsprechende Programmabschnitt lautet:
c*470 format(1h ,34hsteuerung des outputs : format(l3),/,
c*   a 3x,50h t :  unterdruecken des outputs in geordneter form,/,
c*   a 3x,50h t :  ausgabe der kopplung der subelemente        )

  570 format(1h1//,    45h edv-programmsystem der forschungsvereinigung,
     a32h verbrennungskraftmaschinen e.v.,
     a      ///////,21x,44h  *****    ******  *******   *****   *     *)
  571 format(1h ,21x,42h *    *   *          *     *         *   *)
  572 format(1h ,21x,42h *    *   *          *     *          * * )
  573 format(1h ,21x,58h *****    *****      *      ****       *     (3d
     a)         )
  574 format(1h ,21x,42h *    *   *          *          *      *  )
  575 format(1h ,21x,42h *    *   *          *          *      *  )
  576 format(1h ,21x,42h *****    ******     *     *****       *  )
c.sr 29aug85
  577 format(1h /// 19x,67h(boundary element code for thermoelastic syst
     aems)                   / 19x,28h -        -                -
     a,9h       -- ///,13x,
     a    ' beanspruchungsrechnung allgemein dreidimensionaler bauteile'
     a/ 18x,' im rahmen der linearen elastostatik mithilfe der'
     a/ 18x,  'b o u n d a r y  e l e m e n t  m e t h o d e')
  578 format(/////,8h thema: ,20a4,/,1h1)


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1558476&page=1]

Vielen Dank im Voraus.
MfG Arno

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Formatierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 Di 14.07.2009
Autor: rainerS

Hallo Arno!

> Hallo ich habe gerade große Schwierigkeiten ein
> Bestehendes Programm in Fortran77 von Fehlern zu befreien.
>  Ich bekomme zwei Fehlermeldungen beim compilieren, die ich
> mit mit den Infos aus dem Fortran manual nicht lösen
> konnte.
>  
> Es werden mir zwei Fehlermeldungen in Zeile 5709 gezeigt:
> error 270 - Missing width count for 'E' descriptor
> error 274 - Unknown edit descriptor 'm', or missing comma

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich vermute, das Problem ist die Fortsetzungszeile 5705. In Zeile 5705 wird eine 67 Zeichen lange Zeichenkette begonnen; die ersten 45 Zeichen stehen in 5704, die restlichen 22 Zeichen in Zeile 5705. Kann es sein, dass hinter "thermoelastic syst" weitere Leerzeichen stehen? Dann endet die Zeichenkette in Zeile 5704, und die Zeichen "ems" in der Fortsetzungszeile 5705 werden als Formatangaben interpretiert.

Wie du schreibst, soll das Fortran 77 sein, da gibt es keinen Grund, die Zeichenkette nicht zwischen Apostrophen zu schreiben. Also:

1:   577 format(1h /// 19x,'(boundary element code for thermoelastic systems)                  '
2:      a  /                    19x,  ' -        -                -'
3:      a,'       --' ///,13x, 
4:      a    ' beanspruchungsrechnung allgemein dreidimensionaler bauteile'
5:      a/ 18x,' im rahmen der linearen elastostatik mithilfe der'
6:      a/ 18x,  'b o u n d a r y  e l e m e n t  m e t h o d e') 


(Keine Garantie für die Positionierung! ;-))

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de