www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formel "EffektiverJahreszins"
Formel "EffektiverJahreszins" < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel "EffektiverJahreszins": Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:47 Sa 06.08.2005
Autor: MisterSarotti

hallo,
ich soll einer Schülerin der 10 Klasse Reals. NRW Zinsberechung beibringen. Soweit alles kein Problem. Nun aber muss sie wissen, wie man den Effektiven Jahreszins ausrechen kann. War mir bis dahin nie bakannt, dass man diesen berechnen kann. Ich bin immer davon ausgegangen, dass man ihn ausschließlich aus Tabellen ablesen kann. Also google ich mal und bekomme eine Formel, die in der 10 KLasse noch nicht bekannt sein dürfte. (Doppelt-Intergrale). Nun hat mir die Schülerin fogende Formel mitgebracht, weiß aber leider nicht, wie man sie anwendet!:

Eff. Jahresz. = (kk%*12)/(1/2*LFZ p.M.) = (kk%*24)/(1+LFZ p.M.)

        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": googeln ---
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:04 Sa 06.08.2005
Autor: informix

Hallo Markus,

> hallo,
> ich soll einer Schülerin der 10 Klasse Reals. NRW
> Zinsberechung beibringen. Soweit alles kein Problem. Nun
> aber muss sie wissen, wie man den Effektiven Jahreszins
> ausrechen kann. War mir bis dahin nie bakannt, dass man
> diesen berechnen kann. Ich bin immer davon ausgegangen,
> dass man ihn ausschließlich aus Tabellen ablesen kann. Also
> google ich mal und bekomme eine Formel, die in der 10
> KLasse noch nicht bekannt sein dürfte.
> (Doppelt-Intergrale). Nun hat mir die Schülerin fogende
> Formel mitgebracht, weiß aber leider nicht, wie man sie
> anwendet!:
>  
> Eff. Jahresz. = (kk%*12)/(1/2*LFZ p.M.) = (kk%*24)/(1+LFZ
> p.M.)

Ich habe auch mal gegoogelt:
[]Erklärung und Formel oder []allgemeine Definition

In der Wikipedia scheint es keine weitergehenden Formeln zu geben, schade.
Hat deine Schülerin kein Schulbuch, in dem man nachschlagen könnte?!


Bezug
        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": Tafelwerk
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Sa 06.08.2005
Autor: mathmetzsch

Hallo, du hast doch als Schülerin im LK bestimmt ein Tafelwerk zu Hause. In jedem gibt es eingentlich eine Seite mit Prozent- und Zinsrechnung. Da findest du auch diese Formel.

Grüße
Mathmetzsch

Bezug
        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:06 Sa 06.08.2005
Autor: Josef

Hallo MisterSarotti,

ein Beispiel zur Berechnung des Effektivzinssatzes:

Aufgabe:

Bestimmen Sie den Effektivzinssatz zum nominellen Jahreszinssatz 6 %, wenn die Zinsgutschriften vierteljährlich erfolgen!

Lösung:

[mm] i_{eff} [/mm] = (1+[mm]\bruch{0,06}{4})^4[/mm] -1 = 6,1364 %


Es gibt verschiedenen Berechnungsarten für die Ermittlung des Effektivzinssatzes.  Welche Art zu benutzen ist, dass  kommt auf die jeweilige Aufgabenstellung an.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de