www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Fortentwicklung Eigentumsrecht
Fortentwicklung Eigentumsrecht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fortentwicklung Eigentumsrecht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 Mo 30.06.2008
Autor: Cori89

Aufgabe
Inwiefern und aus welchen Gründen hat sich das Eigentumsrecht fortentwickelt?

Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach ein paar Anregungen zu dieser Fragestellung..
was ich zum Beispiel schon habe wäre

- Technische Veränderungen wie z.B. die verstärkte Nutzung des Internets tragen zum verstärkten Schutz des geistigen Eigentums bei. Ein Beispiel dafür wäre das verschärfte Urheberrecht

- Veränderungen in der Umwelt tragen zu verschärftem Umweltschutzrecht bei, so darf man zum Beispiel, wenn einem ein Grundstück mit Wald in den Alpen gehört, dieses nicht mehr einfach roden, da die Lawinengefahr zunehmen könnte.

[..]

Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße,
Cori

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Fortentwicklung Eigentumsrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Di 01.07.2008
Autor: Josef

Hallo Cori,

> Inwiefern und aus welchen Gründen hat sich das
> Eigentumsrecht fortentwickelt?
>  Hallo,
>  ich bin noch auf der Suche nach ein paar Anregungen zu
> dieser Fragestellung..
>  was ich zum Beispiel schon habe wäre
>  
> - Technische Veränderungen wie z.B. die verstärkte Nutzung
> des Internets tragen zum verstärkten Schutz des geistigen
> Eigentums bei. Ein Beispiel dafür wäre das verschärfte
> Urheberrecht
>  
> - Veränderungen in der Umwelt tragen zu verschärftem
> Umweltschutzrecht bei, so darf man zum Beispiel, wenn einem
> ein Grundstück mit Wald in den Alpen gehört, dieses nicht
> mehr einfach roden, da die Lawinengefahr zunehmen könnte.
>
> [..]
>  


Die gesetzlichen Bestimmungen des Baurechts, des Gewerberechts, des Arbeitsrechts, des Mitbestimmungsrechts, des Denkmal- und Umweltschutzes und des Mieterschutzes bestimmen in weitem Umfang Inhalt und Schranken des Eigentums.

Die Bundesregierung plant eine Neuregelung der Wohnungsbau-Prämie (WOP), die ab dem 1.1.2009 gelten soll. Die WOP soll danach dauerhaft an eine wohnwirtschaftliche Verwendung wie beispielsweise Bau, Kauf, Modernisierung oder Renovierung gebunden werden. Dadurch soll ausschließlich nur noch das Wohneigentum gefördert werden. Die vermögensbildende  Kapitalanlage wurde insoweit eingeschränkt.


Vom 1. Juli an können Wohnungssuchende von Vermietern und Verkäufern die Vorlage eines Energieausweises verlangen. Der Energieausweis liefert vergleichbare Daten zur Energieeffizienz eines Gebäudes. Damit können Wohnungssuchende die Energiekosten ihres zukünftigen Heims abschätzen und in die Entscheidung über Kauf oder Miete einfließen lassen."



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Fortentwicklung Eigentumsrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:42 Sa 05.07.2008
Autor: Analytiker

Hi Cori,

> Inwiefern und aus welchen Gründen hat sich das
> Eigentumsrecht fortentwickelt?

Schau dir mal bitte diesen sehr interessanten []Link an. Stichwort: "Arbeitsteilung" in Bezug auf die Weiterentwicklung...! ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de