| Funktionen mehrerer Variablen < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Liebe Leute
 
 Ich denke ma, dass euch die Hesse-Matrix ein Begriff ist.
 
 Nun muss ich für die folgende Funktion diese Matrix bestimmen.
 
 [mm] g(x,y,z)=Ax^ay^bz^c
 [/mm]
 
 Z.b. [mm] g_{11}'' [/mm] ergibt [mm] a(a-1)g/x^2. [/mm] Doch ich hab keine Ahnung wie das g jetzt da rein kommt. Könnt ihr mir da helfen?
 
 Lieber Gruss
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:55 Di 08.03.2011 |   | Autor: | Fulla | 
 Hallo blackkilla,
 
 > Liebe Leute
 >
 > Ich denke ma, dass euch die Hesse-Matrix ein Begriff ist.
 >
 > Nun muss ich für die folgende Funktion diese Matrix
 > bestimmen.
 >
 > [mm]g(x,y,z)=Ax^ay^bz^c[/mm]
 >
 > Z.b. [mm]g_{11}''[/mm] ergibt [mm]a(a-1)g/x^2.[/mm] Doch ich hab keine Ahnung
 > wie das g jetzt da rein kommt. Könnt ihr mir da helfen?
 >
 > Lieber Gruss
 
 Dein [mm]g^{\prime\prime}_{11}[/mm] ist die zweite Ableitung von g nach x, also [mm]\frac{\partial^2 g}{\partial x^2}[/mm]. Das ergibt
 [mm]\frac{\partial^2 g}{\partial x^2}(x,y,z)=A\cdot a(a-1)x^{a-2}y^bz^c[/mm]. Und wenn du jetzt dein [mm]g(x,y,z)=Ax^ay^bz^c[/mm] dort einsetzt, bekommst du [mm]g^{\prime\prime}_{11}=\frac{a(a-1)\cdot g}{x^2}[/mm].
 
 
 Lieben Gruß,
 Fulla
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:59 Mi 09.03.2011 |   | Autor: | blackkilla | 
 Sehr schön vielen Dank. Habs jetzt gesehen mit dem g! :)
 
 Lieber Gruss
 
 
 |  |  | 
 
 
 |