www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Funktionsschar
Funktionsschar < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsschar: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Fr 12.12.2008
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich möchte mich entschuldigen, wenn du dich als gebildeter Mensch zu tote lachen musst.

Gegeben ist eine FUnktionsschar y = [mm] -x^{2} [/mm] + (k + 6)*x -3 -6

a) Alle Funktionen dieser Funktionsschar gehen durch einen gemeinsamen Punkt G. Wie lautet seine Koordinate?
Ehrlich gesagt weiss ich es nicht aber mein Instikt führt mich zum Hochpunkt/Tiefpunkt



0 = -2x + k + 6
x = [mm] \bruch{1}{2} [/mm] k + 3
y = [mm] -(\bruch{1}{2} [/mm] k + [mm] 3)^{2} [/mm] + [mm] (\bruch{1}{2} [/mm] k + 3)(k + 6) -3-6
   = - [mm] \bruch{3}{4}k^{2} [/mm] + 3

G ( [mm] \bruch{1}{2} [/mm] k + 3/- [mm] \bruch{3}{4}k^{2} [/mm] + 3)

b) berechnen Sie das Integral von 0 bis 3
[mm] \integral_{3}^{0}{(-\bruch{1}{3}x^{3} + \bruch{1}{2}kx^{2}+3x^{2}-3kx -6x) dx} [/mm] = -4.5k

Wie muss k gewählt werden, damit das Inetgral von 0 bis k von fk(x) minimal wird? Jetzt mache ich mich entgültig zur Lachnummer...

Hab nun k eingesetzt

Was muss ich schreiben? = [mm] -\bruch{1}{3} k^{3} [/mm] + [mm] \bruch{1}{2}k^{3} [/mm] + 3 [mm] k^{2} [/mm] - 3 [mm] k^{2} [/mm] - 6k
= [mm] \bruch{1}{6} k^{3} [/mm] -6k
Daraus erste Ableitung =  [mm] \bruch{1}{2} k^{2} [/mm] -6
0 = [mm] \bruch{1}{2} k^{2} [/mm] -6
[mm] k^{2} [/mm] = 12
Minimalstelle ist:
k = [mm] -\wurzel{12} [/mm]

Wäre froh wenn du meine falschen Sachen trotz deines Lachkrampfes korrigieren könntest

Vielen Besten Dank


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Funktionsschar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:36 Fr 12.12.2008
Autor: Adamantin


>
> Guten Abend
>  
> Ich möchte mich entschuldigen, wenn du dich als gebildeter
> Mensch zu tote lachen musst.
>
> Gegeben ist eine FUnktionsschar y = [mm]-x^{2}[/mm] + (k + 6)*x -3
> -6
>  

Bitte gib nocheinmal genau und richtig (mit Formeleditor) die Gleichung an, weil im Moment steht da am Ende -3 -6 und das wird wohl nicht ganz stimmen :)

Bezug
                
Bezug
Funktionsschar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:40 Fr 12.12.2008
Autor: Dinker

Möchte mich entschuldigen, dass ich nicht einmal befähigt bin die Aufgabe richtig abzuschreiben.
Hoff nun stimmt:
y = - [mm] x^{2} [/mm] + (k+6)*x -3k-6

Bezug
        
Bezug
Funktionsschar: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:44 Fr 12.12.2008
Autor: Steffi21

Hallo, nach deinen Rechenschritten zu urteilen, lautet die Funktionenschar

[mm] f(x)=-x^{2}+(k+6)x-3k-6 [/mm]

[mm] f(x)=-x^{2}+kx+6x-3k-6 [/mm]

schauen wir uns kx-3k genauer an, für x=3 wird dieser Term zu Null, setzen wir x=3 in die Funktion ein, so erhalten wir (3;3) als gemeinsamen Punkt,

bevor wir weiter rechnen, sage bitte ob meine Vermutung hinsichtlich der Funktion stimmt,

Steffi

Bezug
                
Bezug
Funktionsschar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Fr 12.12.2008
Autor: Dinker

ja das stimmt so

Bezug
                        
Bezug
Funktionsschar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:57 Fr 12.12.2008
Autor: Steffi21

Hallo, also war meine Vermutung richtig,

b) stimmt

c) [mm] \integral_{0}^{3}{f(x) dx}=-4,5k [/mm] für k=0 erhälst du also [mm] \integral_{0}^{3}{f(x) dx}=0 [/mm]

Steffi

Bezug
                                
Bezug
Funktionsschar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:15 Fr 12.12.2008
Autor: Dinker

Tut mir leid versteh leider deinen Lösungsansatz nicht

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de