| Funktionsuntersuchung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] f(x)=(lnx)^2-2lnx [/mm] | 
 [mm] f'(x)=2*lnx*\bruch{1}{x} [/mm] - [mm] \bruch{2}{x} [/mm] = [mm] \bruch{2*lnx-2}{x}
 [/mm]
 
 [mm] f''(x)=\bruch{2/x*x)-1*(2lnx-2)}{x^2} [/mm]   =  [mm] \bruch{2-2lnx+2}{x^2}
 [/mm]
 
 [mm] =\bruch{4-2lnx}{x^2}
 [/mm]
 
 [mm] f'''(x)=\bruch{-2/x*x^2)-2x*(4-2lnx)}{x^4} [/mm] = [mm] \bruch{-10+4lnx}{x^3}
 [/mm]
 
 Nullstellen
 f(x)=0 [mm] \gdw  (lnx)^2-2lnx=0 [/mm]
 
 Wie mach ich das jetzt am besten?Wurzel ziehen?
 Danke
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:38 So 15.10.2006 |   | Autor: | ardik | 
 Hallo herzmelli,
 
 ich würde [mm] $\ln [/mm] x$ ausklammen und dann dadurch teilen - was ja erlaubt ist, da [mm] $\ln [/mm] x$ ja sowieso niemal null werden kann:
 
 >  $ [mm] (lnx)^2-2lnx=0$
 [/mm]
 
 [mm] $\ln x(\ln [/mm] x - 2) = 0$
 [mm] $\ln [/mm] x - 2 = 0$
 
 usw.
 
 Wurzel ziehen wäre sehr unhandlich geworden, dann hättest Du ja sowas ähnliches hübsches wie [mm] $\wurzel{2\ln x}$ [/mm] bekommen, auch nicht schöner als das Quadrat...
   
 
 Schöne Grüße,
 ardik
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi ardik,
 danke dir das hat mich echt weiter gebracht.
 War das andere Richtig????
 
 Ganz liebe Grüsse
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:01 So 15.10.2006 |   | Autor: | ardik | 
 Hallo herzmelli,
 
 >  War das andere Richtig????
 
 soweit ich sehe, ja.
 
 Herzliche Grüße,
 ardik
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:13 So 15.10.2006 |   | Autor: | herzmelli | 
 Danke euch vielmals.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |