www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Gemeinsame Verteilung von ZV
Gemeinsame Verteilung von ZV < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gemeinsame Verteilung von ZV: Tipp, Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:51 Do 18.06.2009
Autor: kegel53

Aufgabe
[mm] n\in \IN [/mm] Kneipengänger möchten in der Freiburger Innenstadt eine Kneipe besuchen. Wir nehmen an, dass es [mm] m\in \IN [/mm] Kneipen gibt und jeder der n Kneipengänger unabhängig von den anderen mit Wahrscheinlichkeit [mm] p_i>0 [/mm] die Kneipe [mm] i\in\{1,...,m\} [/mm] aufsucht, wobei [mm] \sum_{i}^{m} p_i=1. [/mm] Für [mm] i\in \{1,...,m\} [/mm] sei [mm] X_i [/mm] die Anzahl der Kneipengänger in Kneipe i.

Berechnen Sie

a) die gemeinsame Verteilung [mm] P_{(X_1,...,X_m)} [/mm] von [mm] X_1,...,X_m [/mm]

b) die Randverteilung [mm] P_{X_i} [/mm] von [mm] X_i [/mm] für jedes [mm] i\in \{1,...,m\}, [/mm]

         i) aus der gemeinsamen Verteilung [mm] P_{(X_1,...,X_m)} [/mm]
        ii) direkt aus der Aufgabenstellung

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hey Leute,
mir machen mal wieder die Verteilungen zu schaffen. Wir haben zwar die gemeinsame Veerteilung in der Vorlseung definiert allerdings fehlt mir jegliche Idee wie ich diese hier berechnen könnte. Es wär super, wenn mir da jemand einen ersten groben Ansatz geben könnte. Besten Dank.

        
Bezug
Gemeinsame Verteilung von ZV: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:22 Fr 19.06.2009
Autor: kegel53

Ist es möglich, dass in obiger Aufgabe die Zufallsvariablen [mm] X_1,...,X_m [/mm] unabhängig sind und damit für die gemeinsame Verteilung gilt:

[mm] P_{(X_1,...,X_m)}=P_{X_1}\otimes...\otimes P_{X_m} [/mm] also die Produktwahrscheinlichkeit von [mm] P_1,...,P_m [/mm] ist ??

Wär klasse, wenn jemand was dazu sagen könnte. Ein, zwei Tipps würden sicher schon helfen. Vielen Dank.

Bezug
                
Bezug
Gemeinsame Verteilung von ZV: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 So 21.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Gemeinsame Verteilung von ZV: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:09 Fr 19.06.2009
Autor: vivo

Hallo,

überleg dir doch erstmal, wie denn ein [mm] X_i [/mm] verteilt ist, die Kneipengänger gehen ja unabhägnig voneinander in die Kneipen.

gruß

Bezug
        
Bezug
Gemeinsame Verteilung von ZV: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 20.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de