www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sozialwissenschaften" - Gemeinschaftskunde
Gemeinschaftskunde < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gemeinschaftskunde: EU Pro und Kontra
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Fr 09.11.2007
Autor: Mausi23

Hallo ihr lieben Helfer,

vieleicht kann mir jemand weider helfen.

Ich soll eine Ausarbeitung für gemeinschaftskunde und Deutsch machen mit folgendem Inhalt" Pro und Kontra der Eu"

ich habe schon folgende Stichpunkte
grenzen fallen weg
Eu Staaten müssen sich an EU Bestimmungen halte
Verbesserung des Umweltschutzes
kleinkrimilität steigt durch offene Grenzen

Weider bin ich noch nicht.
Und das Alles soll dann auch noch für den Deutschuntericht als Aufsatz werden.

Wer kann mir bitte bitte helfen????

Vielen Dank im Vorraus



        
Bezug
Gemeinschaftskunde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:48 Sa 10.11.2007
Autor: Josef

Hallo Mausi23,



Arbeitsmarkt

Contra:

Durch die Verlagerung von Unternehmen nach Mittel- und Osteuropa gehen an den bisherigen Standorten Arbeitsplätze verloren.


Pro:

Aus Kostengründen produzieren bzw. montieren einige baden-württembergische Firmen bereits in Tschechien oder Polen. Nach Aussage des VDMA (Verband deutscher Maschinen- und Anlagebau) sichert die internationale Arbeitsteilung die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit Arbeitsplätze.



Kosten

Contra:

Die Erweiterung kommt uns teuer zu stehen. Deutschland wird noch mehr zum Zahlmeister Europas.


Pro:

Der Haushalt der Europäischen Union wird sich auch nach 2007 nicht über die vereinbarte (und bisher nicht ausgeschöpfte) Grenze von 1,27 % des EU-Bruttosozialprodukts hinaus vergrößern. Noch wichtiger: Das erweiterte Europa hat uns zum Exportweltmeister gemacht. Die Überschüsse unserer Handelsbilanz sind weit mehr wert als unsere Zahlungen an die EU.





Kriminalität

Contra:

Die Erweiterung führt zu einem Anstieg der organisierten Kriminalität.


Pro:
Mit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Polizei und einer europaweit gleichen Grundsätzen verpflichteten Justiz wird der Kampf gegen die (organisierte) Kriminalität effektiver. Das gilt für Drogenhandel, Menschenhandel, Geldwäsche, Autodiebstahl und den Kampf gegen den Terrorismus.







Umwelt

Contra:

Der Umweltschutz in den Erweiterungsländern hinkt den Standards in der Europäischen Union weit hinterher.


Pro:
Umweltverschmutzung macht vor nationalen Grenzen nicht halt. Deshalb nützen Umweltinvestitionen in den Erweiterungsländern allen Europäern. Die hierfür erforderlichen Technologien können deutsche, vor allem badenwürttembergische Unternehmen liefern.





Zuwanderung

Contra:

Das Wohlstandsgefälle in Europa wird zu starker Einwanderung aus den neuen Mitgliedsstaaten führen und dadurch Arbeitsplätze, Gesundheits- und Sozialsysteme sowie den sozialen Frieden in den jetzigen EU-Ländern gefährden.


Pro:

Bei der Erweiterung um Griechenland, Portugal, Spanien und Irland gab es ähnliche Befürchtungen. Die durch den Beitritt verbesserte wirtschaftliche Situation schuf jedoch viele neue Arbeitsplätze. Die befürchtete Zuwanderungswelle blieb aus.




Europa gewinnt

Mit der Erweiterung der Europäischen Union ist die Teilung Europas mit ihren negativen Folgen Schritt für Schritt überwunden worden: Nach Jahrzehnten, die von Stacheldraht und Mauer geprägt waren, wächst Europa friedlich zusammen.


Die Erweiterung bringt langfristige Vorteile

Politisch Die Europäische Union steht für politische Stabilität, Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz. Mit der Erweiterung ist die Teilung Europas mit ihren negativen Folgen dauerhaft überwunden worden.

Wirtschaftlich Der Wirtschaftsraum vergrößert sich durch die Erweiterung (inkl. Bulgarien, Rumänien) auf rund 486 Millionen Einwohner. Das Wachstumspotenzial der Beitrittsländer ist beachtlich. Für sie wird der Marktzugang erleichtert. Die Erweiterung bringt schon kurzfristig Vorteile:


[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Gemeinschaftskunde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:21 So 11.11.2007
Autor: Mausi23

Vielen vielen Dank , werde jetzt versuchen das ganze als Aufsatz zu erstellen.
schönen Sontag

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de