www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Geraden und Ebenen
Geraden und Ebenen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geraden und Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Mo 21.04.2008
Autor: Deathstrike

Aufgabe
E: [mm] x_{1}+x_{2}-2=0 [/mm]
[mm] g_{a}: \vec{x}=\vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b\vektor{2a \\ 2 \\ a} [/mm]


Nr 3: alle Geraden ga liegen in einer Ebene H. Stellen sie die Parameter- und Koordinatengleichung auf.

Nr.4: Ermitteln Sie eine Gleichung der Spurgeraden von H in der X1-X3-Ebene. Gehört diese Spurgerade zur Geradenschar ga?

Ich habe jetzt für a und b Punkte eingesetzt und nun die Vektoren [mm] \vektor{4 \\ 4 \\ 4} \vektor{2 \\ 4 \\ 2} [/mm] und [mm] \vektor{0 \\ 4 \\ 1}. [/mm]
Als ich nun das LSG aufgestellt habe komme ich nicht mehr weiter bei
[mm] 3x_{1}=12-6r-12s [/mm]
[mm] x_{2}=4 [/mm]
[mm] -3x_{1}+ 4x_{3}=4-2r [/mm]

Was habe ich nun zu tun?




        
Bezug
Geraden und Ebenen: anderer Weg
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Mo 21.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Deathstrike!


Aus den ermittelten Vektoren kannst Du doch nun entprechende Richtungsvektoren der gesuchten Ebene ermitteln.


Schneller geht es jedoch so:
[mm] $$\vec{x} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b*\vektor{2a \\ 2 \\ a} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b*\vektor{0+2a \\ 2+0*a \\ 0+1*a} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b*\left[\vektor{0 \\ 2 \\ 0}+\vektor{2*a\\0*a\\1*a}\right] [/mm] \ = \ ...$$

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Geraden und Ebenen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:08 Mo 21.04.2008
Autor: Deathstrike

Leider bringt mir das nicht weiter, weil wir das noch nicht können und dann gerate ich immer in Erklärungsnot^^

Bezug
                        
Bezug
Geraden und Ebenen: unklar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 Mo 21.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Deathstrike!


Was könnt ihr noch nicht? Wenn ihr mit Ebenen und Geraden rechnet, werdet ihr doch schon die Vektorenaddition schon behandelt haben ...


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Geraden und Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Mo 21.04.2008
Autor: Deathstrike

Doch sicher stimmt, aber wohin soll mich das den jetzt führen?

Bezug
                                        
Bezug
Geraden und Ebenen: weitere Schritte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Mo 21.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Deathstrike!


Ziehe im letzten Vektor den Faktor $a_$ raus und fasse mit $b_$ zu einem neuen Parameter zusammen. Damit hast Du dann die Parameterform der gesuchten Ebene.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Geraden und Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:34 Mo 21.04.2008
Autor: Deathstrike

[mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+\vektor{2ab \\ 2b \\ ab} [/mm]
Ist das so richtig?
Und wie lässt sich den erklären das ich somit auf das gleiche Ergebnis komme, wie mit dem LGS?


Oder einen anderen Ansatz?

Bezug
                                                        
Bezug
Geraden und Ebenen: nicht richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:21 Di 22.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Deathstrike!


> [mm]\vektor{2 \\ 2 \\ 2}+\vektor{2ab \\ 2b \\ ab}[/mm]
> Ist das so richtig?

[notok] Das stimmt so nicht ... da hast Du einige Teile unterschlagen.

$$ [mm] \vec{x} [/mm] \ = \ ... \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b\cdot{}\left[\vektor{0 \\ 2 \\ 0}+\vektor{2\cdot{}a\\0\cdot{}a\\1\cdot{}a}\right] [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b\cdot{}\left[\vektor{0 \\ 2 \\ 0}+a*\vektor{2\\0\\1}\right] [/mm] \ = \ [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 2}+b\cdot{}\vektor{0 \\ 2 \\ 0}+ab*\vektor{2\\0\\1} [/mm] \ = \ ... $$
Nun noch $ab_$ zu einem neuen Parameter zusammenfassen ... fertig!


Gruß
Loddar


Bezug
                                                                
Bezug
Geraden und Ebenen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:42 Mi 23.04.2008
Autor: Deathstrike

Okay alles klar jetzt hab ich.

Vielen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de