www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ökonomische Funktionen" - Gesamtkostenfunktion
Gesamtkostenfunktion < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gesamtkostenfunktion: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:39 Mo 28.09.2009
Autor: schokoschupser

Aufgabe
Die Grenzerlöse eines Angebotsmonopolisten sind null bei einer Produktionsmenge von 50 ME. Der Markt ist gesättigt bei 100 ME. Die Gesamtkosten steigen mit jeder zusätzlichen produzierten Mengeneinheit um 1,5 GE. Der maximale Erlös beträgt 250 GE. Die Fixkosten betragen 100 GE.
Wie lautet die Gleichung
a) der Gesamtkostenfunktion
b) der Erlösfunktion
c) der Gewinnfunktion
d) bestimmen sie den Monopolgewinn
e) bestimmen sie die Gewinnschwelle und -grenze

Ich brauche umbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe!
Nun weiß ich aber nicht, wie ich an diese Aufgabe ran gehen  soll?
Bitte um möglichst schnelle Hilfe. :)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gesamtkostenfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:12 Di 29.09.2009
Autor: angela.h.b.


> Die Grenzerlöse eines Angebotsmonopolisten sind null bei
> einer Produktionsmenge von 50 ME. Der Markt ist gesättigt
> bei 100 ME. Die Gesamtkosten steigen mit jeder
> zusätzlichen produzierten Mengeneinheit um 1,5 GE. Der
> maximale Erlös beträgt 250 GE. Die Fixkosten betragen 100
> GE.
>  Wie lautet die Gleichung
>  a) der Gesamtkostenfunktion
>  b) der Erlösfunktion
>  c) der Gewinnfunktion
>  d) bestimmen sie den Monopolgewinn
>  e) bestimmen sie die Gewinnschwelle und -grenze
>  Ich brauche umbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe!
>  Nun weiß ich aber nicht, wie ich an diese Aufgabe ran
> gehen  soll?
>  Bitte um möglichst schnelle Hilfe. :)

Hallo,

[willkommenmr].

Beachte bitte, daß wir von Dir lt. Forenregeln Lösungsansätze sehen möchten.
Wir können ja nur sinnvoll helfen, wenn wir eine Ahnung davon haben, woran es scheitert.

Zunächst zur Gesamtkostenfunktion:
die Gesamtkosten setzen sich aus den variablen und den Fixkosten zusammen, letztere werden im Text ja benannt.

Was erfährst Du im Text über die variablen Kosten?


Sinnvoll wäre sicher auch, wenn Du hier mal so Sachen aufschreiben würdest wie das, was Du über die Preis- bzw. Erlösfunktion im Angebotsmonopol weißt,
wie man den Grenzerlös berechnet,
was Sättigung des Marktes bedeutet etc.
Kurz: poste, was Du Dir bisher überlegt hast.

So kann man ins Gespräch kommen und helfen - ohne daß man sich alles allein zusammenklauben muß.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de