| Geschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:01 Mo 29.10.2007 |   | Autor: | Waschi | 
 
 | Aufgabe |  | Eine Motorradstreife fährt auf einem geradlinigen Abschnitt einer Autobahn mit 180 km/h. Zu einem bes- timmten Zeitpunkt ist sie 500 m hinter einem Pkw, der mit 120 km/h fährt. Nun beschleunigt die Streife bis
 zum Erreichen des Pkw gleichmäßig mit 0.5m/s2.
 
 (a) Wie Ändert sich die Relativgeschwindigkeit bis zum Erreichen des Pkw?
 
 (b) Wie lange benötigt die Streife, um den Pkw einzuholen?
 
 (c) Welche Geschwindigkeit hat die Streife beim Erreichen des Pkw?
 | 
 Hallo,
 
 ich habe bei a) eine Realtivgeschwindigkeit von 60 km/h [mm] \hat=16,66 [/mm] m/s.
 
 wenn ich jetzt die benötige Zeit errechnen will, bis der PKW erreicht ist, kann ich das mit folgenden Formeln machen?
 
 s= v*t    und     [mm] s=1/2*a*t^{2} [/mm]
 
 ich kenn die Strecke s(500m).
 und ich weiß, beim Startpunkt hat das Motorrad eine Geschwindigkeit von 16,66 m/s.
 
 also:  s=v*t + [mm] 1/2*a*t^{2} [/mm]
 
 500= 16,66 *t + [mm] 0,5*0,5*t^{2} [/mm]
 
 Sind meine Überlegungen bis hierher richtig?
 
 Gruß
 
 Waschi
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:23 Mo 29.10.2007 |   | Autor: | ExilMortus | 
 https://matheraum.de/read?t=314153   <-- schau mal dort, hatte schon jemand genau die selbe Aufgabe wie du.
 
 MfG
 Exil
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:33 Mo 29.10.2007 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo Waschi
 Alles richtig!
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |