www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Gibt es die Wörter?
Gibt es die Wörter? < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gibt es die Wörter?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Do 12.02.2009
Autor: Dinker

Guten Abend
Das Win Word markiert mir gewisse Wörter als unbekannt. Ich wollte deshalb Fragen, ob folgende Wörter überhaupt in der deutschen Sprache existieren:
- einschneidensten
- Rundumblick
- richtungsändernde
- gesamtheitlich
- sogenannten

Heisst es aufwendig oder aufwändig? Dieses Wort ist von Aufwand abgeleitet, also müsste es eigentlich mit "ä" sein?

Noch etwas kleines
Einer der "wichtigsten Punkte",  die es für eine erfolgreiche Teamarbeit zu beachten gilt

Mir kommt leider rmomentan nichts besseres in den Sinn als "wichtigsten Punkte". Wäre sehr dankbar um einen Vorschlag



Möchte die Gelegenheit dazu benutzen, um mich bei allen bisherigen Helfern zu bedanken und ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir auch künftigt helft.

Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gibt es die Wörter?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:59 Do 12.02.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

>  - einschneidendsten
>  - Rundumblick
> - richtungsändernde
> - gesamtheitlich
>  - sogenannten

Diese Wörter existieren alle. Das letzte schreibt man inzwischen getrennt: so genannten.
Die Word-Korrekturhilfe ist nicht immer verlässlich, zumal sie mit zusammengesetzten Wörtern manchmal nicht klarkommt und sie entweder bemängelt oder ignoriert.

> Noch etwas kleines
>  Einer der "wichtigsten Punkte",  die es für eine
> erfolgreiche Teamarbeit zu beachten gilt
>  
> Mir kommt leider rmomentan nichts besseres in den Sinn als
> "wichtigsten Punkte". Wäre sehr dankbar um einen Vorschlag

Die Frage verstehe ich nicht - suchst Du eine alternative Formulierung? Für eine erfolgreiche Teamarbeit muss man vor allem darauf achten, dass ...

> Möchte die Gelegenheit dazu benutzen, um mich bei allen
> bisherigen Helfern zu bedanken und ich wäre sehr dankbar,
> wenn ihr mir auch künftigt helft.

Mal sehen... ;-) Warum eigentlich nicht?

> Gruss Dinker

Grüße,
reverend


Bezug
                
Bezug
Gibt es die Wörter?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Do 12.02.2009
Autor: Dinker

- Ja eine Alternative habe ich gesucht, was du mir auch präsentiert hast
- Hab noch etwas in meinem Thread ergänzt wegen "aufwendig"

Man weiss ja nie, vielleicht wird es dem einen oder anderen langsam zu blöde.

Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Gibt es die Wörter?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:13 Do 12.02.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

ja, neuerdings heißt es "aufwändig", da das Wort von "Aufwand" abgeleitet sein soll.

Das erschwert es Leuten, die vor der Rechtschreibreform ihr Deutsch gelernt haben, noch auswendig zu wissen, was man wie schreibt...

Gruß zurück,
reverend

Bezug
                                
Bezug
Gibt es die Wörter?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Do 12.02.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,
soweit ich weiß, sind beide Schreibweisen zulässig.

Siehe auch []hier.

Man wendet viel auf, aber man betreibt einen großen Aufwand - ist das nun aufwendig weil man viel aufwenden muss, oder ist es aufwändig, weil man einen großen Aufwand betreibt?

Diese und auch andere Fragen beantwortet Ihnen auch nicht die nächste Folge von "Deutsche Rechtschreibreform".

Schönen Abend
mmhkt



Bezug
                                
Bezug
Gibt es die Wörter?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Do 12.02.2009
Autor: Dinker

Ich möchte mir einen neuen Rechtschreibeduden anschaffen, da mein verstaubter Duden bereits ein paar Jährchen auf den Buckel hat.
Was muss ich beachten, damit der entsprechende Duden auch der neuesten Rechtschreibe entspricht?

Besten Dank

Gruss Dinker

Bezug
                                        
Bezug
Gibt es die Wörter?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:42 Do 12.02.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

achte vor allem darauf, dass gerade keine Kommission zum Thema "Überarbeitung der revidierten Änderungsvorschläge zur Korrektur einer Neufassung der Rechtschreibreform" tagt, sonst kaufst Du nächstes Jahr noch einen Duden.

Ansonsten lohnt es sich, zu einem vertrauenswürdigen Buchhändler zu gehen oder selbst mal im Internet nachzusehen, welches eigentlich die aktuelle gelbe Ausgabe des Duden ist.

;-)
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de