www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Gini Koeffizient
Gini Koeffizient < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gini Koeffizient: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 Fr 13.02.2009
Autor: hasso

Hallo zusammen,

Meine frage bezieht sich auf dem Gini - Koeffizient, es gib 5 Anbieter auf einen Markt gibt. Die Frage lautet: Wie ändert sich der Gini - Koeffizient, wenn jeder Anbieter um den Gleichen Betrag von 5 Millionen erhöht wird.

Angaben alle in Millionen.

Anbieter snd jeweis: A, B, C, D, E

Umsatz:
A = 20
B = 100
C = 20
D = 10
E = 70

Ich würd mal so pauschal sagen, das die Ungleichverteilung genau gleich bleibt. Und sich der Gini Koeffizient sich nicht ändert. Da die Anbieter den geichen Betrag erhöht bekommen. Ist das so?


Dankee im voraus =)
lg hasso

        
Bezug
Gini Koeffizient: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Fr 13.02.2009
Autor: Fugre

Hallo Hasso,

nein, da vertust Du Dich. Berechne doch einfach mal den Gini-Koeffizienten.

Schöne Grüße
Nicolas

Bezug
                
Bezug
Gini Koeffizient: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 Fr 13.02.2009
Autor: hasso

Hallo Nicolas,
  

> nein, da vertust Du Dich. Berechne doch einfach mal den
> Gini-Koeffizienten.

0

JA leider :( der neue Gini Koefizient ist kleiner als der alte.

Alte Gini Koeffizient(ohne Umsatzerhöung): 0.34076
Neue Gini Koeffizient(mit Umsatzerhöung): 0.18268

Das wundert mich... obwohl ich das auch beide mal in ein Koordinatensystem eingezeichnet habe.

Warum ist es denn nicht das gleiche? Wenn ich meinen kids jeweils 5€,10€, 15€, 20€, und 30€ Taschengeld gebe und dann jeweils jeden um 10 Euro erhöhe dann Ist das verhältniss der Ungleichverteilung noch immer die selbe. ?


danke für die hilfe!
lg hasso


Bezug
                        
Bezug
Gini Koeffizient: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Fr 13.02.2009
Autor: Fugre

Hallo Hasso,

der Begriff der Ungleichverteilung basiert auf einer relativen Sichtweise. D.h. wenn Du allen Kindern das doppelte Geld gibst, bleibt er gleich. Gibst Du allen jedoch den gleichen Betrag mehr, hat der Ärmste relativ zum bisherigen Bestand am meisten erhalten und vor allem mehr als alle anderen.

Schöne Grüße
Nicolas




Bezug
                                
Bezug
Gini Koeffizient: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:56 Fr 13.02.2009
Autor: hasso

achsoooo =) so ist das also ... Vieelen Dank !!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de