www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung aufloesen == :,(
Gleichung aufloesen == :,( < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung aufloesen == :,(: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:10 Di 03.07.2007
Autor: Florongo

Aufgabe
x+9=3x-5

N'Abend !

Ich habe hier eine Gleichung die ich aufloesen soll.

x+9=3x-5

Ich habe auch schon ein Script im Internet benutzt, dieses gab folgenes aus:

x+9 = 3x-5
x-3x = -9-5
-2x = -14
x = 7

Ich weiss erlich gesagt, ueberhaupt nicht wie es dazu kommt!
Ich sitzte daran schon ziehmlich lange und habe auch schon viele (flasche) Formeln :(

Weiss einer mir zu Helfen ?

Danke schonmal fuers Lesen !

Gruss Florian

::

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichung aufloesen == :,(: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:17 Di 03.07.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Bei einer Gleichung ist es erstmal so, daß man auf beiden Seiten genau das gleiche machen kann. Du kannst auf beiden Seiten zum Beispiel 5 dazuzählen oder abzählen, oder auch auf beiden Seiten durch 5 teilen.

Nun, du möchtest nun, daß links nur x und rechts nur ne Zahl steht. Rechts stehen 3x, die sollen da weg, man zieht sie also ab - und zwar auf beiden Seiten:

x+9 = 3x-5

x+9-3x = 3x-5-3x

x+9-3x = -5


Genauso stört links die 9, also ziehen wir sie ab:


x+9-3x-9 = -5-9

x-3x = -5-9

Zusammengefaßt:

-2*x = -14

Jetzt stehen da (-2) mal x, also teilen wir durch (-2):

-2*x:(-2) = -14:(-2)

x=+7

Ist es nun etwas klarer?

Bezug
                
Bezug
Gleichung aufloesen == :,(: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:50 Di 03.07.2007
Autor: Florongo

Ahhh... jetzt wird mir einiges klarer!
Ich habe bei dem "x" die Eins/1 nicht dazu gedacht ;DDD und konnte so "x-3x" nicht Minus nehmen,
wenn ich das richtig vernommen habe...

Eine Frage noch (Klingt ziehmlich doof, aber aufgrund fehlender/kranker Lehrer):

Nach welchem Prinzip holt man die Werte, jeweillig, rüber.

- Nach dem Vorzeichenprinzip? :

z.Bsp.: 3-2=5+6

(+)3-2=5+6  |-3 (3 hat nichts, also positiv. Rüber geholt, das Gegenteil, negativ.)
-2=5+6-3

z.Bsp.: 3+2=5-6

3+2=5-6  |+6 (In der Rechnung "5-6" ist 6 negativ und wird auf der anderen Seite positiv)
3+2+6=5

Oder wie ?

Bezug
                        
Bezug
Gleichung aufloesen == :,(: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:59 Di 03.07.2007
Autor: Bastiane

Hallo Florongo!

> Ahhh... jetzt wird mir einiges klarer!
>  Ich habe bei dem "x" die Eins/1 nicht dazu gedacht ;DDD
> und konnte so "x-3x" nicht Minus nehmen,
>  wenn ich das richtig vernommen habe...

Hehe - ja, das muss man sich aber ganz schnell angewöhnen. Das braucht man später noch viel öfter. :-)

> - Nach dem Vorzeichenprinzip? :
>  
> z.Bsp.: 3-2=5+6
>  
> (+)3-2=5+6  |-3 (3 hat nichts, also positiv. Rüber geholt,
> das Gegenteil, negativ.)
>   -2=5+6-3
>  
> z.Bsp.: 3+2=5-6
>  
> 3+2=5-6  |+6 (In der Rechnung "5-6" ist 6 negativ und wird
> auf der anderen Seite positiv)
>  3+2+6=5
>  
> Oder wie ?

Bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Grundsätzlich ist es so - wie glaube ich auch schon geschrieben wurde - dass du zu beiden Seiten einer Gleichung etwas addieren oder von ihr subtrahieren kannst. Das heißt, wenn du hast: 3+2=5-6 kannst du durchaus auch auf beiden Seiten -6 rechnen, dann erhältst du halt: (3+2)-6=(5-6)-6. Um die Zahlen aber "rüber zu holen" musst du in der Tat immer das "Gegenteil" nehmen. Denn wenn du bei 3+2=5-6 zu beiden Seiten 6 addierst, erhältst du ja: (3+2)+6=(5-6)+6, was umgeformt genau: (3+2)+6=5 ergibt, womit die 6 "auf der anderen Seite" ist.

Alles klar? Ansonsten nochmal nachfragen. :-)

Ach ja: dieses Beispiel ist natürlich relativ unsinnig, erstens, weil es gar keine Variablen enthält und es deswegen gar keinen Grund gibt, überhaupt etwas auf die andere Seite zu bringen, und zweitens, weil die Gleichung nicht einmal stimmt. ;-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                                
Bezug
Gleichung aufloesen == :,(: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:16 Mi 04.07.2007
Autor: Florongo

Achso... wenn man also eine Zahl von rechts nach links rüber holen will,
muss es so geschehen das sich das zu Rüberholende rechts entfernen kann.

Na gut, so weit habe ich das verstanden, bin auch echt dankbar fuer Eure Hilfe, weil ich es auch wissen möchte ! :)

> Ach ja: dieses Beispiel ist natürlich relativ unsinnig,
> erstens, weil es gar keine Variablen enthält und es
> deswegen gar keinen Grund gibt, überhaupt etwas auf die
> andere Seite zu bringen, und zweitens, weil die Gleichung
> nicht einmal stimmt. ;-)

Ja war ja nur ein simpel zu verstehendes Beispiel.

Schönen Abend noch :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de