www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Gleitkommazahlen addieren
Gleitkommazahlen addieren < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleitkommazahlen addieren: IEEE-Format
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Di 26.02.2008
Autor: JaJaJan

Aufgabe
a) Bestimmen Sie die Gleitkommadarstellung der Zahlen 21 und 0,7 im IEEE 32 Bit-Format.

b) Addieren Sie die beiden Gleitkommazahlen.

Hallo zusammen!

Ich brauche eure Hilfe.

Aufgabe a) hab ich schon gemacht.
Da hab ich für 21 folgende Darstellung:

0 10000011 01010000000000000000000

und für 0,7:

0 01111110 01100110011001100110011

nun soll ich diese Zahlen addieren.
Ich weiß, dass ich die Exponentedifferenz ausrechnen muss.
Das sind, meiner Meinung nach 3. Nun muss ich die Mantisse mit dem kleineren Exponenten um drei Stellen nach rechts schieben, wobei ich von links Nullen nachziehe (Die hidden One wird wieder einkopiert, oder?).

Nun kommt mein Problem: die Addition der Mantissen. Wie mache ich das mit der hidden One der anderen Zahl? Habe ich jetzt 24 Mantissenbits zu addieren?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß Jan


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleitkommazahlen addieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:37 Do 28.02.2008
Autor: Bastiane

Hallo JaJaJan!

> a) Bestimmen Sie die Gleitkommadarstellung der Zahlen 21
> und 0,7 im IEEE 32 Bit-Format.
>  
> b) Addieren Sie die beiden Gleitkommazahlen.
>  Hallo zusammen!
>  
> Ich brauche eure Hilfe.
>  
> Aufgabe a) hab ich schon gemacht.
>  Da hab ich für 21 folgende Darstellung:
>  
> 0 10000011 01010000000000000000000
>  
> und für 0,7:
>  
> 0 01111110 01100110011001100110011
>  
> nun soll ich diese Zahlen addieren.
>  Ich weiß, dass ich die Exponentedifferenz ausrechnen
> muss.
>  Das sind, meiner Meinung nach 3. Nun muss ich die Mantisse

Ist nicht der erste Exponent 131 und der zweite 126? Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist die Differenz dann aber 5 und nicht 3...

> mit dem kleineren Exponenten um drei Stellen nach rechts
> schieben, wobei ich von links Nullen nachziehe (Die hidden
> One wird wieder einkopiert, oder?).

Was ist denn die hidden One? Diese Bezeichnung kenne ich nicht.
  

> Nun kommt mein Problem: die Addition der Mantissen. Wie
> mache ich das mit der hidden One der anderen Zahl? Habe ich
> jetzt 24 Mantissenbits zu addieren?

Was auch immer die hidden One ist - oder meinst du vielleicht die 1 vor dem Komma? Die ist aber im Fall von gerade doch egal. Hier müsste das in der Tat wahrscheinlich mitaddiert werden, du musst dann im Nachhinein nur auf jeden Fall die Zahl wieder normalisieren, so dass da wieder nur ne 1 vor dem Komma steht.

Also, so etwas würde ich mal vermuten, habe mich mit Addition von IEEE noch nicht beschäftigt...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de