www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gleitreibungszahl/Reibung/Reib
Gleitreibungszahl/Reibung/Reib < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleitreibungszahl/Reibung/Reib: Reibung/Gleitreibungskraft/Gle
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Fr 14.01.2011
Autor: BLeeK89

Aufgabe
Ein Körper der Masse 600g startet mit der Anfangsgeschwindigkeit von 5m/s, nach einem Gleiten von, das 2Sekunden dauert, kommt der Körper zum stehen.
a)Bestimmen sie den Beschleunigung des Körpers
b)Betrag und Richtung der Gleitreibungskraft
c)die Gleitreibungszahl
d) die zurück gelegte Strecke


Ein Körper der Masse 600g startet mit der Anfangsgeschwindigkeit von 5m/s, nach einem Gleiten von, das 2Sekunden dauert, kommt der Körper zum stehen.
a)Bestimmen sie den Beschleunigung des Körpers
b)Betrag und Richtung der Gleitreibungskraft
c)die Gleitreibungszahl
d) die zurück gelegte Strecke

Und noch eine Frage..ist relativ komplex, aber vllt kann man sie trotzdem irgendwie lösen..

Ein Körper der Masse 600g startet mit der Anfangsgeschwindigkeit von 5m/s, nach einem Gleiten von, das 2Sekunden dauert, kommt der Körper zum stehen.
a)Bestimmen sie den Beschleunigung des Körpers
b)Betrag und Richtung der Gleitreibungskraft
c)die Gleitreibungszahl
d) die zurück gelegte Strecke


Wie gesagt sehr komplex, aber wäre klasse wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet, weil ich echt total am verzweifeln bin  :?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleitreibungszahl/Reibung/Reib: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:42 Sa 15.01.2011
Autor: tobbi

Hallo Bleek,

die Aufgabe erscheint erstmal unübersichtlich, ist aber bei näherer Betrachtung gar nicht soo schwer. Leider lässt sich aus deiner Frage nicht erkennen, wo du am verzeifeln bist. Im Matheraum wird niemand die Aufgabe einfach für die runterrechnen. Vielmehr wollen wir mit dir die Lösung erarbeiten. Ich gebe dir daher mal ein paar generelle Tipps für die Teilaufgaben. Vielleicht kommst du damit dann schon zum Ziel. Anderenfalls poste doch mal, was du dann gerechnet hast und wir schauen von da aus weiter.

> a)Bestimmen sie den Beschleunigung des Körpers

Die Beschleunigung erhälst du das dem Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz durch einfaches Auflösen.

>  b)Betrag und Richtung der Gleitreibungskraft

Richtung der Gleitreibkraft sollte klar sein. Der Körper wird langsamer....
Den Betrag errechnst du aus der Beschleunigung, die du in a) ausrechnst, mittels Newton.

>  c)die Gleitreibungszahl

Aus b) kennst du die Reibkraft. Diese hängt mir der Normalkraft des Körpers zusammen. Der Proportionalitätsfaktor ist die Reibzahl.

>  d) die zurück gelegte Strecke

Dies kannst du aus dem Weg-Zeit-Gesetz direkt ohne Teilaufgaben b) und d) lösen.

beste Grüße

Tobbi



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de