www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Grafisch darstellen lassen
Grafisch darstellen lassen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grafisch darstellen lassen: Verknüpfte Funktionen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:58 Di 26.09.2006
Autor: KnockDown

Aufgabe
Man gebe die Funktionen f o g und g o f  an. Hierbei ist f ( x ) = $ [mm] x^2 [/mm] $ und g ( x ) = x + 2 .

f [mm] \circ [/mm] g :


f [mm] \circ [/mm] g ( x ) = f ( g ( x ) )

                = f ( x + 2 )
  
                 = f ( x + 2 ) ^2  = $ [mm] x^2 [/mm] $ + 4x + 4


Wie kann ich mir diese Funktion grafisch in Derive darstellen lassen?


Danke für eure Hilfe!

        
Bezug
Grafisch darstellen lassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Di 26.09.2006
Autor: informix

Hallo KnockDown und [willkommenmr],
> Man gebe die Funktionen f o g und g o f  an. Hierbei ist f
> ( x ) = [mm]x^2[/mm] und g ( x ) = x + 2 .
>  f [mm]\circ[/mm] g :
>  
>
> f [mm]\circ[/mm] g ( x ) = f ( g ( x ) )
>  
> = f ( x + 2 )
>    
> = f ( x + 2 ) ^2  = [mm]x^2[/mm] + 4x + 4
>
>
> Wie kann ich mir diese Funktion grafisch in Derive
> darstellen lassen?
>  

Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Su hast doch schon selbt (fast) die Antwort gegeben.

[a]Beispiel-Datei mit Derive6

Derive kennt wohl nicht die [mm] "$\circ$"-Verknüpfung, [/mm] wohl aber die Hintereinanderausführung f(g(x)).

Gruß informix



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: dfw) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Grafisch darstellen lassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:09 Fr 29.09.2006
Autor: KnockDown

Hi, danke für deine Hilfe und für die Datei!

Das Problem ist ich kann nichtmal einfache Funktionen darstellen lassen! Ich habe mich da schlecht ausgedrückt, sorry mein Fehler! Ich wollte zwei Dinge wissen:

1. Wie kann ich eine normale Funktion grafisch darstellen lassen a) mit Wertebereich z. B. von -10 bis +20 b) eine Wertetabelle ausgeben lassen

2. Als nächstes wollte ich dann wissen wie ich die verknüften Funktionen darstellen lassen kann, aber das geht sicher wie das einfache Darstellen einer Funktion nur dass ich das anderst schreibe wie z. B. f(g(x))


3. Eine zusätzliche Frage habe ich, gibt es gute Tutorien/Anleitungen wo ich Derive erlernen kann? Wenn ja wo?

Danke für eure Hilfe!

Bezug
                        
Bezug
Grafisch darstellen lassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:00 Fr 29.09.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo KnockDown,


> 1. Wie kann ich eine normale Funktion grafisch darstellen
> lassen a) mit Wertebereich z. B. von -10 bis +20


Lies dir dazu im Hilfe-System von Derive die Erklärungen zum IF-Befehl durch. Und was die graphische Darstellung von Funktionen angeht, auch da steht einiges im Hilfesystem drin (samt Beispielen).


> b) eine
> Wertetabelle ausgeben lassen


Auch hier lese dir die Beschreibung zum Befehl 'TABLE' durch. Dort ist auch ein Beispiel.


> 2. Als nächstes wollte ich dann wissen wie ich die
> verknüften Funktionen darstellen lassen kann, aber das geht
> sicher wie das einfache Darstellen einer Funktion nur dass
> ich das anderst schreibe wie z. B. f(g(x))


Richtig, unter Derive kannst du dir Funktionen einfach definieren lassen. Z.B. kannst du folgendes direkt in die Konsole eintippen:


f(x) := x^2

g(x) := x^3


Danach würde Derive einen Ausdruck wie f(g(x)) als


(x^3)^2


interpretieren.



Viele Grüße
Karl





Bezug
                                
Bezug
Grafisch darstellen lassen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:08 Mi 04.10.2006
Autor: KnockDown

Hi, ich habe mir das jetzt durchgelesen :) Ist echt einfach! Danke! :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de