www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Graphisch LOP Hilfsfunktion
Graphisch LOP Hilfsfunktion < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Graphisch LOP Hilfsfunktion: Wie und wann?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:10 Mi 04.03.2009
Autor: Loewenzahn

Aufgabe 1
Lösen Sie das LOP graphisch. (hier explizit meine ich das einzeichnen der Zielfunktion)

Aufgabe 2
gegeben sei dieses oder jenes simplextableau (nach verschieden weiten austauschschritten). es soll, falls existent, die optimale lösung angegeben werden...kriterien hierfür und in welcher reihenfolge sind sie zu beachten?

Hallo,
ich habe zwei fragen zu linearen optimierung. eigentlich habe ich immer gut mitgearbeietet, aber irgendwie ist es grad ein bissl verschwommen:
Die Nebenbedingungen zeichne ich ein, indem ich die Gleichungen nach x2 (als dem "y"-Wert) auflöse und sie wie eine normale gerade mit achsenschnittpunkten einbringe. Aber was ist mit der Zielfunktion? irgendwie krieg ichs nich mehr hin: Da steht ja eingentlich eine Gleichung mit 3 unbekannten: Z=10x1+20x2-->min    z.b. ....
wie mach ichs? sezte ich z=o oder nehme irgendwelche punkte (wobei ich ja garnich weiß, ob die auf meiner geraden lliegen, oder?) ich hätt jetzt ersten weg eingeschlagen und dann nach x2 aufgelöst....und dann verschieben wenn minimieren angesagt ist, bis zum untersten punkt des zulässigen bereichs...richtig? und was bedeutet es, wenn die gerade genau gleich einer nebenbedingung ist? anschaulich?

2.frage: ein wenig später arbeiten wir jetzt mit einer h-(hilfsfunktion), die die summe aller y ist...nur irgendwie ist mir die motivation nicht ganz klar, und v.a. weiß ich einfach nicht....WANN weiß ich, wenn ich Nebenbedingungen aufstelle oder welche gegeben habe, ob ich eine h einführen muss oder nicht...?Warum haben wir das nicht von anfang an machen müssen? es hatte irgendwas mit dem <> zu tun, das weiß ich. und ich hab auch noch den satz in den ohren ("wenn Ihre nichtnegativitätsbedingung verletzt werden könnte..." Ja, aber wann ist denn das??!!)

ich schreib am freitag klausur, und wollts noch klären...schnelle hilfe wär also super :-)

v.a. weil da immer fragen wie oben kommen, ich schmeiße immer die ganzen fakten durcheinandern wie Hilfszeile im simplex muss null sein, wenn nicht, muss es negativ sein und alle einträge darüber positiv...und was ist mit der z-zeile?? ich habe leicht den ü-blick verloren...falls es ne seite gibt, wo es erklärt ist, nur her damit, ich les es gerne auch nach...wenn ichs nur wieder zusammenbring :-)

liebe grüße und vielen dank im voraus, loewenzahn

        
Bezug
Graphisch LOP Hilfsfunktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Fr 06.03.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de