www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Grenzwert
Grenzwert < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:41 Di 15.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe
f(x)=[mm] \bruch{2^x}{2^x^+^1+2} [/mm]

x gegen unendlich

Hallo!

Ich habe bei der Grenzwertbestimmung dieser Funktion Schwierigkeiten! Könnte mir bitte jemand den Lösungsweg schrittweise aufzeigen? Wie geht das mit den Grenzwertsätzen, wenn die Variable im Exponenten steht?


Vielen Dank im Voraus

Gruß

Angelika

        
Bezug
Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:56 Di 15.04.2008
Autor: Zaed

Hallo Angelika,

klammer jeweils oben und unten den Term [mm] 2^x [/mm] aus und betrachte deine Funktion f(x) noch einmal. Was fällt auf? So lässt sich der Grenzwert leicht bestimmen...

Gruß, Robert

Bezug
                
Bezug
Grenzwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:58 Di 15.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Danke! G=0.5

Bezug
                
Bezug
Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 Di 15.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Hallo  Robert!

Meinst du so:

[mm] \bruch{2^x*1}{2^x*2+2} [/mm]


Wie soll das genau gehen?

Gruß

Angelika

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 Di 15.04.2008
Autor: leduart

Hallo
jetzt schreib die 1/2 davor, dann dividier noch Zähler und Nenner durch [mm] 2^x [/mm]
und was mit [mm] 1/2^x [/mm] für x gegen [mm] \infty [/mm] wird solltest du wissen!
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:28 Di 15.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Hallo!

Entschuldigt meine Schwerfälligkeit  [mm] 1/2^x [/mm] ist eine Nullfolge, aber wie kommst du zu dieser Umformung;  Könntest du es mir bitte nochmal aufschreiben?

Gruß

Danke für die Geduld

Angelika

Bezug
                                        
Bezug
Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Di 15.04.2008
Autor: Marcel

Hallo,

> Hallo!
>  
> Entschuldigt meine Schwerfälligkeit  [mm]1/2^x[/mm] ist eine
> Nullfolge, aber wie kommst du zu dieser Umformung;  

macht das Sinn, hier von "Nullfolge" zu sprechen? Also:
[mm] $\left(\frac{1}{2^n}\right)_{n \in \IN}$ [/mm] ist eine Nullfolge, das macht Sinn. Man kann dann mit einem Monotonie-Argument von $x [mm] \mapsto \frac{1}{2^x}$ [/mm] damit folgern, dass die Funktion
$x [mm] \mapsto \frac{1}{2^x}$ [/mm] bei $x [mm] \to \infty$ [/mm] gegen $0$ strebt. Das ist auch das, was Du meinst!

> Könntest du es mir bitte nochmal aufschreiben?

Ich mache es ein wenig anders, ich klammere im Zähler und Nenner [mm] $2^{x+1}$ [/mm] vor. (Du solltest halt ausnutzen, dass [mm] $2^{x+1}=2*2^x$ [/mm] gilt, dazu siehe unten):

[mm] $\frac{2^x}{2^{x+1}+2}=\frac{2^{x+1}*\frac{1}{2}}{2^{x+1}*\left(1+\frac{2}{2^{x+1}}\right)}=...$ [/mm]

Wenn Du jetzt den Faktor [mm] $2^{x+1}$ [/mm] wegkürzt, und dann im Nenner meinetwegen auch nochmal

[mm] $\frac{2}{2^{x+1}}=\frac{2}{2*2^x}$ [/mm]

schreibst, müßtest Du es eigentlich sehen, was bei $x [mm] \to \infty$ [/mm] passiert.

Gruß,
Marcel

Bezug
                                                
Bezug
Grenzwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:07 Di 15.04.2008
Autor: AbraxasRishi

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß


Angelika

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de