| Grenzwert der Folge < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:56 Do 25.06.2009 |   | Autor: | YesWeCan | 
 
 | Aufgabe |  | berechne [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{n^{n}}{{n+1}^{n}} [/mm] | 
 ich weiss, dass die Lösung 1/e ist aber warum ist das so,
 angenommen ich wüsste nicht, dass es 1/e ist, dann würde ich wie folgt vorgehen:
 
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{n^{n}}{{n+1}^{n}}=\bruch{n^{n}}{{(n(1+\bruch{1}{n})})^{n}}
 [/mm]
 also haben wir eine Nullfolge erzeugt nähmlich [mm] \bruch{1}{n}\to0
 [/mm]
 somit:
 [mm] \bruch{n^{n}}{{(n(1)})^{n}}=\bruch{n^{n}}{{n}^{n}}=1
 [/mm]
 
 oder:
 
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{n^{n}}{{n+1}^{n}}=(\bruch{n}{n+1})^{n}=(\bruch{n(1)}{n(1+\bruch{1}{n})})^{n}=(\bruch{1}{1+\bruch{1}{n}})^{n}
 [/mm]
 
 1/n ist eien Nullfolge wie oben also
 [mm] (\bruch{1}{1})^{n}=1
 [/mm]
 
 lirum larum ich komme immer wieder auf 1
 wo ist der Denkfehler?
 
 
 Gruss
 Alex
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:05 Do 25.06.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Alex!
 
 
 Du kannst diese Aufgabe nur lösen, wenn Du folgenden Grenzwert kennst:
 [mm] $$\limes_{n\rightarrow\infty}\left(1+\bruch{1}{n}\right)^n [/mm] \ = \ e$$
 Du darfst Dich hier also nicht verführen zu lassen, dass in der Klammer angeblich der Grenzwert 1 entsteht.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:54 Do 25.06.2009 |   | Autor: | YesWeCan | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}(1+\bruch{1}{n})^{n} [/mm] | 
 warum ist die Klammer im Unendlichen nicht 1? 1/n ist eine Nullfolge, bleibt nur 1 in der Klammer?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:02 Do 25.06.2009 |   | Autor: | MaRaQ | 
 Weil du die Grenzwerte nicht unabhängig voneinander betrachten darfst/kannst.
 
 Denn die Grenzprozesse finden ja gleichzeitig statt.
 
 > [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}(1+\bruch{1}{n})^{n}[/mm]
 >  warum ist die Klammer im Unendlichen nicht 1? 1/n ist eine
 > Nullfolge, bleibt nur 1 in der Klammer?
 
 Naiv gesagt, wächst die Potenz des gesamten Ausdrucks ein kleines bisschen schneller, als der Ausdruck in der Klammer gegen 1 läuft...
 
 Der Grenzwert dieser Folge ist sehr bekannt - und ich bin mir sicher, dass er in deiner Vorlesung vorkam.
 
 Falls nicht, ist
 ![[]](/images/popup.gif) hier eine gute Erklärung. 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | berechne    [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{n^{n}}{{n+1}^{n}}[/mm]
 | 
 
 Hallo Alex,
 
 dies ist eine sehr einfache Aufgabe, bei der
 es kaum was zu rechnen gibt !
 
 Antwort:    [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{n^{n}}{{n+1}^{n}}=\infty[/mm]
 
 
 Vermutlich hast du aber eine andere Aufgabe gemeint ...
   
 
 Al-Chwarizmi
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |