www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Größe Titel von subsubsection
Größe Titel von subsubsection < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Größe Titel von subsubsection: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 Mo 04.04.2011
Autor: vivo

Hallo Leute,

wie kann man die größe des Titels einer subsubsection ändern?

Vielen Dank im Voraus

        
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Di 05.04.2011
Autor: felixf

Moin,

> wie kann man die größe des Titels einer subsubsection
> ändern?

ich vermute, das haengt von der verwendeten Dokumentenklasse ab.

Eventuell musst du die Klasse selber aendern bzw. etwas Klassenspezifisches programmieren, was die Groesse aendert.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:43 Di 05.04.2011
Autor: vivo

hallo,

documtentclas ist openany12pt

danke!

Bezug
                        
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:37 Di 05.04.2011
Autor: felixf

Moin,

> documtentclas ist openany12pt

das ist keine Standardklasse. Man findet nichtmals etwas, wenn man danach googelt.

Ich tippe also mal darauf dass es sich um eine (interne) Spezialklasse handelt (ob Uniintern, Institutsintern, Arbeitsgruppenintern, ...), und in dem Fall solltest du den Autor kontaktieren bzw. die Klasse selbst aendern. Falls das nicht etwa ein festgelegtes Layout ist, an das du dich halten sollst.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:06 Di 05.04.2011
Autor: Lennie

Ich glaube, mann kan in den optionen vor der Dokumentenklasse "bigheadings" setzen.

documentclass[bigheadings]{scrreprt}

Allerdings vergrößert dies alle Arten von Überschriften.

Wenn man derart ins Layout eingreifen möchte, um nur die Subsections zu vergrößern, werden die Befehle komplizierter. Es liegt halt nicht in der Philosophie von Latex derartige Eingriffe so leicht vorzunehmen.



Bezug
                
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:58 Mi 06.04.2011
Autor: vivo

Hallo,

> Wenn man derart ins Layout eingreifen möchte, um nur die
> Subsections zu vergrößern, werden die Befehle
> komplizierter. Es liegt halt nicht in der Philosophie von
> Latex derartige Eingriffe so leicht vorzunehmen.

Naja ich find eigentlich, dass die Philosophie Latex doch eher ist, dass halt einfach alles irgendwie geht. Genau dass macht doch den Reiz aus ?!

Danke für eure Antworten, ich dachte es geht irgendwie ganz easy, ich frag einfach mal den Autor.

Grüße


Bezug
                        
Bezug
Größe Titel von subsubsection: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:11 Mi 06.04.2011
Autor: felixf

Moin,

> > Wenn man derart ins Layout eingreifen möchte, um nur die
> > Subsections zu vergrößern, werden die Befehle
> > komplizierter. Es liegt halt nicht in der Philosophie von
> > Latex derartige Eingriffe so leicht vorzunehmen.
>
> Naja ich find eigentlich, dass die Philosophie Latex doch
> eher ist, dass halt einfach alles irgendwie geht. Genau
> dass macht doch den Reiz aus ?!

ja, das stimmt schon.

Fuer das Design sind allerdings die Dokumentenklassen zustaendig. Wenn du also frei designen willst, musst du selber eine erstellen. Mit allem drum und dran. Bzw. eine bestehende abaendern.

Ob du das wirklich willst bzw. darfst ist dann wieder eine ganz andere Frage...

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de