www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Großer Fermat'scher Satz
Großer Fermat'scher Satz < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Großer Fermat'scher Satz: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:06 Di 01.10.2013
Autor: Epsilongroesser0

Aufgabe
Beweise den großen Fermantschen Satz


Hallo!
Der Grundkurs Mathematik an meiner Universität beginnt mit Logik bzw. Grundlagen für Beweise. Bei einem BSP gilt es, "für Ehrgeizige", den großen fermatschen Satz zu beweisen.

Jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit wie ich die Grundzüge des Beweises (der ja immerhin 98 Seiten umfasst) elegant/einfach zeigen kann? Wikipedia zeigt die grobe Form des Beweises über zweiteiligen Widerspruch, mit modularität von elliptischen Kurven. Dazu müsste ich die Begriffe aber verstehen/erklären können.

Bräuchte also bei folgendem Hilfe:
Zusammenhang von Fermats letztem Satz und der Frew Kurve und eine Erklärung was modular ist bzw. die Taniyama-Shimura-Vermutung.

Besten Dank!





        
Bezug
Großer Fermat'scher Satz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Di 01.10.2013
Autor: Richie1401

Hallo,

> Beweise den großen Fermantschen Satz
>  Hallo!
>  Der Grundkurs Mathematik an meiner Universität beginnt
> mit Logik bzw. Grundlagen für Beweise. Bei einem BSP gilt
> es, "für Ehrgeizige", den großen fermatschen Satz zu
> beweisen.
>  
> Jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit wie ich die
> Grundzüge des Beweises (der ja immerhin 98 Seiten umfasst)
> elegant/einfach zeigen kann?

Meiner Meinung nach geht das nicht. Könnte man es elegant zeigen, dann hätte man es schon längst gemacht. Man benötigt nun einmal die Kenntnisse über die Theorien (Modularitätssatz, Frey-Kurve,...)

Im Zuge eines Grundkurses einer Universität wird das aber gewiss nicht im Sinne des Erfinders sein.

Wenn es um Beweistechniken geht, dann solltest du vielleicht erklären, dass bei dem Satz ein Widerspruchsbeweis erfolgte.

Kurz und bündig wird man den Beweis des Großen Satz von Fermat aber gewiss nicht jemanden erklären können.

> Wikipedia zeigt die grobe Form
> des Beweises über zweiteiligen Widerspruch, mit
> modularität von elliptischen Kurven. Dazu müsste ich die
> Begriffe aber verstehen/erklären können.
>
> Bräuchte also bei folgendem Hilfe:
> Zusammenhang von Fermats letztem Satz und der Frew Kurve
> und eine Erklärung was modular ist bzw. die
> Taniyama-Shimura-Vermutung.
>
> Besten Dank!
>
>
>
>  


Bezug
                
Bezug
Großer Fermat'scher Satz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Di 01.10.2013
Autor: Epsilongroesser0

Mir ist natürlich klar, dass kein genauer Beweis verlangt wird und es eher um den Widerspruch als um den eigentlichen Beweis geht.
Wollte damit eher fragen ob man es grob erklären kann wie z.B. im Falle vom Integral: "Das Integral berechnet den Flächeninhalt unter der Funktion."

Bezug
        
Bezug
Großer Fermat'scher Satz: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Fr 04.10.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de