www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)" - Grundrechenaufgabe
Grundrechenaufgabe < Primarstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundrechenaufgabe: Auflösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Mi 18.09.2013
Autor: Abdi38

Aufgabe
Rechne aus
5-0x3+9/3

5- 3 = 2

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hey leute,

es geht um diese Aufgabe hier "5-0x3+9/3"
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das Ergebnis 2 lautet!
Wovon meine Freunde leider nicht überzeugt sind

Ich zeige kurz wie ich die Aufgabe ausgerechnet habe


5-0x3+9/3
zuerst die Punktrechnungen

0x3 = 0     9/3 = 3

heißt

5-0 + 3

aber die 0 kann man streichen
das heißt

- + treffen aufeinander was bewirkt, dass das Minus gillt.

heißt wiederrum

5-3 = 2!

und das ist für die nicht verständlich
bitte einmal bestätigen..

Viele dank..

Die endlose diskussion bereitet mir kopfschmerzen -.-
und mich regt das auf, dass ich als dumm dargestellt werde#


Danke im vorraus

        
Bezug
Grundrechenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:10 Mi 18.09.2013
Autor: Valerie20


> Rechne aus
> 5-0x3+9/3

>

> 5- 3 = 2
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt

>

> Hey leute,

>

> es geht um diese Aufgabe hier "5-0x3+9/3"
> Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das Ergebnis 2
> lautet!

Du meinst: [mm] $f(x)=5-0\cdot 3+\frac{9}{3}$ [/mm] ?

Dann liegst du leider falsch.

> Wovon meine Freunde leider nicht überzeugt sind

Recht haben sie.

> Ich zeige kurz wie ich die Aufgabe ausgerechnet habe

>
>

> 5-0x3+9/3
> zuerst die Punktrechnungen

>

> 0x3 = 0 9/3 = 3

>

> heißt

>

> 5-0 + 3

>

> aber die 0 kann man streichen
> das heißt

>

> - + treffen aufeinander was bewirkt, dass das Minus gillt.

>

Nein, so geht das nicht. Das Minus steht vor der Null. Daher steht dort: 5+3

Recht hättest du, wenn der hintere Teil in Klammern wäre. Also: 5-(0+3)

Dann wäre das Ergebnis: 5-0-3

> heißt wiederrum

>

> 5-3 = 2!

[notok][notok][notok][notok]



>

> Die endlose diskussion bereitet mir kopfschmerzen -.-
> und mich regt das auf, dass ich als dumm dargestellt
> werde#anke im vorraus

Dem "Voraus" genügt übrigens ein "r".

Valerie

Bezug
                
Bezug
Grundrechenaufgabe: Achja?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 Mi 18.09.2013
Autor: Abdi38

Nach meinen Berechnungen habe ich recht.

Beachte + und - = -

oder erklären sie mir, wieso ich falsch liege

Danke.


Das mit dem "Voraus" tut nichts zur Sache ^^
Danke für diese Anmerkung
Sieht man mal, was für Fehler man im Eifer des Gefechts machen kann.

Bezug
                        
Bezug
Grundrechenaufgabe: Ja.
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Mi 18.09.2013
Autor: angela.h.b.


> Nach meinen Berechnungen habe ich recht.

Hallo,

aber Du rechnest nicht richtig, und deshalb hast Du nicht recht.

> Beachte + und - = -

Das wissen wir, und
Du hast recht damit, daß z.B.
1+(-7)=1-7=-6 und
1-(+7)=1-7=-6.


Dein Fehler liegt darin, daß Du die 0 "streichst". Sie wird aber nicht "gestrichen", sondern verrechnet: es ist 5-0=5, und deshalb bekommst Du
[mm] \green{5-0}+3=\green{5}+3=8. [/mm]
Das ist richtig und nicht verhandelbar!

Du wirst auch gleich einsehen, daß Dein Tun nicht richtig ist:
es ist ja wurscht, ob man 0 addiert oder subtrahiert.
Also ist 5+0=5-0, und folglich
5+0+3=5-0+3.
Wenn man nun Dein (verkehrtes) "Streichonzert" beginnt, bekommt  man 5++3=5-+3, also 8=-2...

LG Angela

Bezug
        
Bezug
Grundrechenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Mi 18.09.2013
Autor: Thomas_Aut

Hallo,
> Rechne aus
>  5-0x3+9/3

[mm] f(x) = 5-0*x*3 + \frac{9}{3}[/mm]

>  
> 5- 3 = 2
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  
> Hey leute,
>  
> es geht um diese Aufgabe hier "5-0x3+9/3"
>  Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das Ergebnis 2
> lautet!
>  Wovon meine Freunde leider nicht überzeugt sind
>  
> Ich zeige kurz wie ich die Aufgabe ausgerechnet habe
>  
>
> 5-0x3+9/3
>  zuerst die Punktrechnungen
>  
> 0x3 = 0     9/3 = 3

Ja gut klar:
[mm]0*x*3 = 0 , \frac{9}{3} = 3[/mm]

>  
> heißt
>  
> 5-0 + 3

stimmt - dies kann ich nun einem Schüler , der 2 wochen in die Schule geht vorlegen und er wird sagen:
5-0+3 = 8.

>  
> aber die 0 kann man streichen
>  das heißt
>
> - + treffen aufeinander was bewirkt, dass das Minus gillt.

??????????????
"gilt" , das gilt nur bei Multiplikation oder Division. So ist etwa : (-5)*(+3) = -15
es ist aber nicht: 5-3+2 = 5-5 , AUSSER: 5-(3+2) = 5-5.

>  
> heißt wiederrum
>
> 5-3 = 2!

Nein das ist doch totaler Blödsinn!

>  
> und das ist für die nicht verständlich
>  bitte einmal bestätigen..

Für niemanden ist das verständlich!
Es wäre: [mm]5-3*x*0-3 = 2[/mm] , dies würde stimmen.

>  
> Viele dank..
>  
> Die endlose diskussion bereitet mir kopfschmerzen -.-
>  und mich regt das auf, dass ich als dumm dargestellt
> werde#
>  
>
> Danke im vorraus

Gruß Thomas


Bezug
                
Bezug
Grundrechenaufgabe: Falsch beschrieben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 Mi 18.09.2013
Autor: Abdi38

Das x soll ein * zeichen sein
also Multiplikation

sorry für die umstände ^^


Bezug
                        
Bezug
Grundrechenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Mi 18.09.2013
Autor: Thomas_Aut


> Das x soll ein * zeichen sein
>  also Multiplikation
>  
> sorry für die umstände ^^
>  

Dann ist deine Lösung dennoch falsch - ob das "x" als * oder als Variable zu lesen ist spielt keine Rolle.

es ist :

[mm] 5-3*0+3 = 8[/mm] und NICHT 2!!!!!

Gruß Thomas

Bezug
        
Bezug
Grundrechenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:35 So 15.12.2013
Autor: Event_Horizon

Hallo!

vielleicht wird das auch deutlich, wenn man das mal in Worte fasst:


-> Du hast 5€ auf dem Konto  (5€)
-> Vielleicht wolltest du 3€ abholen, hast es aber nicht getan. D.h. holst du  0*3€. ab.
-> und dann bekommen deine zwei Brüder und du insgesamt 9€ Taschengeld, was redlich geteilt wird. Du bringst deine 9/3€ zur Bank.


Du rechnest also 5€-0*3€+3€ = 2€. Nur, weil du zwischendrin mal 3€ abholen WOLLTEST, werden am Ende die 3€ nicht eingezahlt, sondern abgezogen.

Das ist ja Käse. Unterm Strich sollten auf dem Konto 8€ sein.


(ÖÖöööh, und jetzt sehe ich, daß das hier schon 3 Monate alt ist...)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de