www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Haber-Bosch-Verfahren
Haber-Bosch-Verfahren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Haber-Bosch-Verfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:51 Di 07.05.2013
Autor: AspirinPlusC

Aufgabe
Der Haber-Bosch-Prozess wird durch metallisches Eisen katalysiert. Erklären Sie schematisch welche Prozesse auf der Oberfläche des Katalysators ablaufen.

Hallo!

Keine Ahnung, was damit genau gemeint sein soll. Hat jemand vielleicht Ideen dazu? Danke schon Mal!

        
Bezug
Haber-Bosch-Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:46 Mi 08.05.2013
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,

> Der Haber-Bosch-Prozess wird durch metallisches Eisen
> katalysiert. Erklären Sie schematisch welche Prozesse auf
> der Oberfläche des Katalysators ablaufen.
>  Hallo!
>  
> Keine Ahnung, was damit genau gemeint sein soll. Hat jemand
> vielleicht Ideen dazu? Danke schon Mal!


Hattest Du schon gegoogelt?


Das ist eigentlich Schulstoff. Das Haber-Bosch-Verfahren ermöglicht es, aus Luft-Stickstoff und Wasserstoffgas Ammoniak zu synthetisieren - woraus dann in einem weiteren Verfahren (Ostwald-Verfahren) u. a. Salpetersäure & Nitrate für Dünger & Sprengstoffe hergestellt werden kann.

Rein schematisch muss auf der Kat-Oberfläche die 3-fach-Bindung des Stickstoffmoleküls gelöst werden; ebenso wie die Einfachbindung des Wasserstoffmoleküls.

Ich gebe Dir Schulbuch-Hinweise (Schulbücher meiner kleinen Nichte):

[]http://www.buecher.de/shop/chemie/allgemeine-chemie-schuelerband-neubearbeitung/gebundenes-schulbuch/products_products/detail/prod_id/02899396/ - Seite 110/111

[]http://www.buecher.de/shop/chemie/elemente-chemie-2-g8-schuelerbuch-klasse-1112-allgemeine-ausgabe/gebundenes-schulbuch/products_products/detail/prod_id/28032487/ - Seite 154 bis 156

Falls Du einen Blick in ein Hochschulbuch werfen möchtest: Hollemann/Wiberg, 101. Auflage, ab Seite 645.


LG, Martinius


Edit 1: nochmal schematisch: 1.) Adsorption von Stickstoff & Wasserstoff an die Oberfläche des Eisen-Katalysators. 2.) Lösen der Molekülbindungen. 3.) Verknüpfen dreier Wasserstoffatome mit einem Stickstoffatom. 4.) Desorption des Ammoniak-Moleküls von der Kat.-Oberfläche.

Bezug
                
Bezug
Haber-Bosch-Verfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:56 Mi 08.05.2013
Autor: AspirinPlusC

Super danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de