www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Häftlinge auf Zellen verteilen
Häftlinge auf Zellen verteilen < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Häftlinge auf Zellen verteilen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:45 Mi 26.01.2011
Autor: lexxy

Aufgabe
Wieviele Möglichkeiten gibt es, 20 Häftlinge auf die 50 Zellen eines Gefängnisses zu verteilen
a) bei Einzelhaft?
b) wenn jede Zelle mindestens 20 Häftlinge faßt?

Hallo matheraum.de,

die obige Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen.

Die a) verstehe ich so, dass ich 20 Häftlinge auf 50 Zellen verteilen soll, wobei in jeder Zelle maximal 1 Häftling sein darf. Meine Idee war, von folgendem Auszugehen: Anfangs kann ich aus 20 Häftlingen und 50 Zellen wählen. Wenn ich nun einen von 20 auf eine von 50 Zellen verteilt habe, muss ich noch 19 Häftlinge auf 49 Zellen verteilen. Beim letzten Häftling hab ich die Wahl zwischen 31 verschiedenen Zellen. Ich gehe von einer Variaton ohne Wiederholung aus. Zu rechnen wäre das also so:

[mm] \bruch{50!}{(50-20)!} [/mm]

Das wär ne Zahl mit ziemlich vielen Nullen. Das Ergebnis scheint mir nicht richtig.

Aufgabe b) "deute" ich so, als dass ich 20 Häftlinge gemeinsam in eine der 50 Zellen unterbringen muss. Im Prinzip ist das also so, als würde ich einen auf 50 verteilen muss. Und dafür hab ich genau 50 Möglichkeiten.

Danke im Vorraus für die Hilfe :)


        
Bezug
Häftlinge auf Zellen verteilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 Mi 26.01.2011
Autor: luis52

Moin

>  
> die obige Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen.
>
> Die a) verstehe ich so, dass ich 20 Häftlinge auf 50
> Zellen verteilen soll, wobei in jeder Zelle maximal 1
> Häftling sein darf. Meine Idee war, von folgendem
> Auszugehen: Anfangs kann ich aus 20 Häftlingen und 50
> Zellen wählen. Wenn ich nun einen von 20 auf eine von 50
> Zellen verteilt habe, muss ich noch 19 Häftlinge auf 49
> Zellen verteilen. Beim letzten Häftling hab ich die Wahl
> zwischen 31 verschiedenen Zellen. Ich gehe von einer
> Variaton ohne Wiederholung aus. Zu rechnen wäre das also
> so:
>
> [mm]\bruch{50!}{(50-20)!}[/mm]
>  
> Das wär ne Zahl mit ziemlich vielen Nullen. Das Ergebnis
> scheint mir nicht richtig.

Ich erhalte dasselbe Ergebnis, wenn ich so rechne: Es gibt  [mm] $\binom{50}{20}$ [/mm] Moeglichkeiten, 20 Zellen auszuwaehlen. Jede Auswahl fuehrt zu $20!_$ Belegungen der Haeftlinge.

>  
> Aufgabe b) "deute" ich so, als dass ich 20 Häftlinge
> gemeinsam in eine der 50 Zellen unterbringen muss. Im
> Prinzip ist das also so, als würde ich einen auf 50
> verteilen muss. Und dafür hab ich genau 50
> Möglichkeiten.

Das deute ich anders. Auch die folgende Aufteilung erscheint mir moeglich: Die ersten zehn Haeftlinge in Zelle 1, die anderen in Zelle 2...

vg Luis

>

Bezug
                
Bezug
Häftlinge auf Zellen verteilen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:25 Mi 26.01.2011
Autor: lexxy

Hallo Luis,

besten Dank für deine Antwort!
Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lassen, hast du bezüglich der zweiten Aufgabe natürlich recht. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie man da ansetzen solle. Ich tippe ja auf eine Permutation mit Wiederholung, allerdings kann ich da auch weiter nicht recht viel mit anfangen.


Bezug
                        
Bezug
Häftlinge auf Zellen verteilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Mi 26.01.2011
Autor: Gonozal_IX

Huhu,

du kannst doch alle Häftlinge auch in eine Zelle stecken, oder anders: Die Wahl der Zelle ist für jeden Häftling unabhängig.

Wieviele Möglichkeiten gibt es denn nun EINEN Häftling in eine Zelle zu stecken.
Wieviele gibt es denn dann ZWEI auf die Zellen zu verteilen.... naja, zu 20 ists nicht mehr weit ;-)

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de