www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Hypothesentest- Fehler 2.Art
Hypothesentest- Fehler 2.Art < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesentest- Fehler 2.Art: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 So 01.01.2012
Autor: jolli1

Aufgabe
SELBST FORMULIEREN

Hey:)

Anhand eines Hypothesentests in Bezug auf die Unabhängigkeit von zwei ZV ( Chi²-Test) kam ich zu der Antwort, dass die Nullhypothese nicht abgelehnt werden kann, dh die Variablen sind unabhängig.

Nun ist die Frage:
a)Welcher Fehler könnte Ihnen bei der Entscheidung unterlaufen sein?

Meine antwort: Fehler 2.Art = P(H0 behaltenI H1 [mm] wahr)=\beta-Fehler. [/mm]

b) Wie könnte man die Wahrscheinlichkeit für diesen Fehler verringern?
Meine Idee: [mm] \beta= 1-g(\mu) [/mm]  , dh damit [mm] \beta [/mm] kleiner wird, muss [mm] g(\mu) [/mm] größer werden.  Aber das fehlt doch noch was, oder?? Oder reicht das, bzw ist das überhauot richtig??

Herzlichen Dank schonmal für eure Mühe !!!! :)


        
Bezug
Hypothesentest- Fehler 2.Art: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 So 01.01.2012
Autor: luis52


> SELBST FORMULIEREN
>  Hey:)
>  
> Anhand eines Hypothesentests in Bezug auf die
> Unabhängigkeit von zwei ZV ( Chi²-Test) kam ich zu der
> Antwort, dass die Nullhypothese nicht abgelehnt werden
> kann, dh die Variablen sind unabhängig.
>  
> Nun ist die Frage:
> a)Welcher Fehler könnte Ihnen bei der Entscheidung
> unterlaufen sein?
>
> Meine antwort: Fehler 2.Art = P(H0 behaltenI H1
> [mm]wahr)=\beta-Fehler.[/mm]

[ok] Aber besser: Fehler 2.Art = [mm] $H_0$ [/mm] behalten obwohl [mm] $H_1$ [/mm] wahr.

Der Fehler 2. Art ist eine Handlung, keine Wahrscheinlichkeit.


>  
> b) Wie könnte man die Wahrscheinlichkeit für diesen
> Fehler verringern?
>  Meine Idee: [mm]\beta= 1-g(\mu)[/mm]  , dh damit [mm]\beta[/mm] kleiner
> wird, muss [mm]g(\mu)[/mm] größer werden.  

[notok] Hier geht es um einen Unabhaengigkeitstest, da hat ein [mm] $\mu$ [/mm] nichts verloren.


> Aber das fehlt doch
> noch was, oder??

Ja, waehle einen hoeheren Stichprobenumfang.

vg Luis

Bezug
                
Bezug
Hypothesentest- Fehler 2.Art: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:27 So 01.01.2012
Autor: jolli1

Hey Luis,

das klingt logisch, Vielen lieben Dank dir und einen schönen Sonntag :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de