www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - IS Funktion
IS Funktion < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

IS Funktion: Martkzins
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:32 Di 20.05.2008
Autor: hasso

Hallo,

Demnächst werd ich meine VWL Klausur und es happert noch ein wenig die ermittelten werte zu verstehen..


Ziel: Was sagt der Marktzinsatz (i) aus den man ermittelt in dem man die Sparfunktion gleich null setzt & y in der IS funktion einsetzt.

IS Funktion =  Investiotions - Sparfunktion = Kapitalmarkt liegt ein Gleichgewicht , wenn die Gesamtwirtschatliche Investiotion gleich der Gesamtwirtschaftlichen Erparnis groß S ist.


bsp. I = 584 -27 i   & c = 100 +0,7 *y

Sparfunktion = -100 + 0,3 *y

IS Funktion =  I = S

582 -27 i = -100 + 0,3 * y

Nach i auflösen

i = 25,3 - 0,01*y


sparfunktion = 0

y = 333,3

Wenn man nun 25,3 - 0,01 + 333,3
erhält man ungefähr als Zinsatz 22

Was sagt dieser Zinsatz aus komm nicht so ganz drauf..?



gruß hasso :)





        
Bezug
IS Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:56 Di 20.05.2008
Autor: Analytiker

Hi hasso,

> Ziel: Was sagt der Marktzinsatz (i) aus den man ermittelt
> in dem man die Sparfunktion gleich null setzt & y in der IS
> funktion einsetzt.

Naja, was sagt denn der Zinssatz im IS-Modell aus? Die allgemeine Bedingung ist doch:

$ S = S (Y) $ -> Sparleistung ist positiv vom Einkommen abhängig.
$ I = [mm] I(i,r^{e}) [/mm] $ -> Investitionen sind negativ vom Zins abhängig, jedoch ist die Investitionsmenge auch von den erwarteten Erträgen abhängig.

Das ist hoffentlich bekannt soweit ;-)! Und wie sieht die IS-Gleichung dann aus?

> Was sagt dieser Zinsatz aus komm nicht so ganz drauf..?

hmmm... ne, so einfach mach ich es dir net *smile*! Das ist zu wichtig für die weiteren VWL-Veranstaltungen für dich. Wenn du obige Bedingungen dir mal näher ansiehst, dann solltest du wissen wie der Zins wirkt. Aber wenn dem nicht so ist, dann schau erstmal []hier. Dann sollte das noch klarer sein. Falls du noch Probleme danach haben solltest, meld dich einfach ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
IS Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:47 Mi 21.05.2008
Autor: hasso

hii analytiker,

Was der Zinsatz aussagt wei ich nun...
Die Invest. ist vom Marktzinsatz i abhängig .. wenn der Zinsatz steigt dann sinken die Invest. das heisst I (i) < S(y).
logisch. Um wieder aufs Gleichgewicht zu kommen muss das Sparen sinken. und das sinkt nur wenn man weniger Einkommen hat.

Sparen ist abhängig vom Einkommen.
Investition abhängig vom Marktzinsatz (i).

unnd wovon ist das Einkommen abhängig von der Investition oder?
weil wenn I sinkt dann muss ja auch irgendwie S sinken sonst kommt man nicht wieder ins gleichgewicht.

Ja.. und die letzte goldene frage...2.

Unter dem Link sind 2 Gleichgewichte...einmal unter i = 5 und einmal i = 3

Das erste Gleichgewicht i = 5 hab ich ja ermittelt indem ich S = 0 gesetzt habe.
und y in der IS funktion eingesetzt habe.



wie errechnet man das zweite Gleichgewicht? muss man einfach delta nehmen .. das heisst in der i - Achse ist immer nach 2 stellen ein Gleichgewicht i = 3, i = 5, i = 7

... Kann auch völliger qautsch sein..


> []hier.


undd danke für den Link der ist echt klasse!! ;)
L.Gruß the hasso


Bezug
                        
Bezug
IS Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:56 Do 22.05.2008
Autor: hasso

zu 1: einkommen ist von i abhängig.. hats wohl irgendwie überflogen..

dann hat sich ja eins erledigt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de