www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Impuls
Impuls < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Fr 05.05.2006
Autor: Amy1988

Aufgabe
Auf einen ruhenden Körper der Masse 5kg wirkt 0.01 sec lang die Kraft 20N.
a) Welchen Impuls erhält der Körper dadurch?
b) Berechne mit Hilfe dieses Impulses die Geschwindigkeit, die der Körper
    durch diesen Stoß erhält.
c) Welche Beschleunigung erfährt der Körper durch die Kraft?
d) Berechne mit dieser Beschleunigung die Geschwindigkeit, die der Körper
    erreicht.

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mich eben mal mit dieser Aufgabe beschäftigt und habe auch ein paar Ansätze.
Nur bei dem Aufgabenteil "d" komme ich nicht weiter.
Vielleicht kann mir jemand meine Ansätze überprüfen und mir bei "d" helfen?!
Das wäre wirklich super lieb!

Ansätze
-----------

m = 5kg   t= 0,01sec   F = 20N

a) p = m * v                            F = m * a   a= v / t
    p = F * t * m / m                 F = m * v / t
    p = F * t                              v = F * t / m
    p = 0,2 Nsec

b) p = m * v
    v = p / m
    v = 0,04 m / sec

c) a = v / t
    a = 4 m / [mm] sec^2 [/mm]

Stimmt das soweit?
Und wie gehts weiter?

AMY

        
Bezug
Impuls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Fr 05.05.2006
Autor: wilfrecker

Also zu den Aufgaben a - c dürfte alles soweit richtig sein.

Jetzt also zu Aufgabe d:
Zuerst hab ich mir Gedanken darüber gemacht was für eine Geschwindigkeit damit gemeint sein könnte...
Wenn das alle Angaben sind, die zu dieser Aufgabe gehören, dann kann damit ja eigentlich nur die Geschwindigkeit gemeint sein, die der Körper im Zeitraum Stoßes durch den Impulsübertrag erfährt. Für alles andere, wie Fall-, Flug-, Rollgeschwindigkeiten sind ja zuwenig Angaben über das "System" und  den Körper gegeben. Also denke ich mal, dass du nur Aufgabe b über die Beschleunigung ausrechnen sollst:
a = [mm] \bruch{dv}{dt} \Rightarrow \integral_{0}^{t'}{a dt}= \integral_{0}^{v'}{dv} [/mm]
also a * 0,01s - 0 = v' und weil a = 4 [mm] \bruch{m}{s^2} [/mm] ist v' = 0,04 [mm] \bruch{m}{s} [/mm]
P.S wenn ihr noch keine Integralrechnung hattet macht das auch nix:
[mm] \bruch{\Delta v}{\Delta t} [/mm] = a  [mm] \Rightarrow \Delta [/mm] v = a * [mm] \Delta [/mm] t
a =  4 [mm] \bruch{m}{s^2} [/mm] und [mm] \Delta [/mm] t = 0,01 s demnach ist [mm] \Delta [/mm] v = 0,04 [mm] \bruch [/mm] {m}{s} und Weil die Anfangsgeschwindigkeit 0 ist, der Körper ruht ja ist v = [mm] \Delta [/mm] v = 0,04 [mm] \bruch [/mm] {m}{s} sowie ebenfalls in b ausgerechnet.

Bezug
        
Bezug
Impuls: Lehrerabsicht?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:10 Fr 05.05.2006
Autor: Artus

Amy, du hast bereits alles richtig gemacht. Einzig die Zuordnung Deiner Antworten zu den Fragen ist nicht in Ordnung.
Der Fragesteller möchte, dass die Impulsänderung [mm] \Delta [/mm] p zunächst mit der Formel für den Kraftstoß [mm] F = \Delta p/ \Delta t [/mm] berechnet wird.

[mm] \Delta [/mm] p = p , weil p_anf = 0.
Dann solltest Du die Geschwindigkeit über [mm] p = m*v [/mm] berechnen.

Die Beschleunigung solltest Du aber über die Grundgleichung der Mechanik [mm] F = m*a [/mm] ausrechnen.
Abschließend sollte dann erneut v über [mm] v = a*t [/mm] berechnet werden.

Ziel sollte vermutlich das Aha-Erlebnis sein, dass man für den Fall einer durchschnittlichen Kraft F auf beiden Wegen zum gleichen Ergebnis für v kommt.

LG
Artus, der weiß wie Lehrer denken!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de