www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - In die Normalform umwandeln
In die Normalform umwandeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In die Normalform umwandeln: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Mi 28.10.2009
Autor: Pat_190195

Aufgabe
Bringe die Gleichung zuerst auf die Normalform und löse dann mit einem beliebigen Verfahren:

a) x ( 4x + 7 ) = x ( 3x - 2 ) - 20

Hallo zusammen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Ich habe diese Aufgabe versucht zu lösen und habe als Ergebnisse für die Schnittpunkte S1 (10,84|545,9) und S2 (-1,84|0,68) herausbekommen.
Als ich die Rechnung dann jedoch mit dem Programm GeoGebra kontrolliert und die Schnittpunkte stimmten nicht überein. Daraufhin habe ich nochmal ganz genau meine Rechnung überprüft aber keinen Fehler gefunden.
Könnte mir jemand vielleicht bei der richtigen Lsg. helfen? (Ich habe als benanntes "Verfahren" die pq-Formel benutzt!)

Danke im Vorraus und LG,

Patrick!



        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Mi 28.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Zeige doch mal bitte deine Rechung, die ersten Schritte gebe ich dir mal.

$ x(4x+7)=x(3x-2)-20 $
[mm] \gdw 4x^{2}+7x=3x^{2}-2x+20 [/mm]

Den Rest schaffst du schon ;-)

Marius


Bezug
                
Bezug
In die Normalform umwandeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:40 Mi 28.10.2009
Autor: Pat_190195

Hi Marius!

Warum hast Du denn im zweiten Schritt


>  [mm]\gdw 4x^{2}+7x=3x^{2}-2x+20[/mm]


eine "+20"? Davor war doch eine "-20"!

LG Pat!


Bezug
                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Mi 28.10.2009
Autor: Steffi21

Hallo, ja -20 steht in der Aufgabe, bleibt natürlich, Steffi

Bezug
                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 Mi 28.10.2009
Autor: M.Rex


> Hi Marius!
>  
> Warum hast Du denn im zweiten Schritt
>  
>
> >  [mm]\gdw 4x^{2}+7x=3x^{2}-2x+20[/mm]

>  
>
> eine "+20"? Davor war doch eine "-20"!


Nur 'n Schreibfehler [pfeif]

>  
> LG Pat!
>  

Marius

Bezug
                                
Bezug
In die Normalform umwandeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Mi 28.10.2009
Autor: Pat_190195

OK guut ;-).

Diese Schritte habe ich auch.
Dann habe ich alles auf eine Seite gebracht und auf der anderen Seite eine "0". Dann habe ich die pq-Formel angewendet, so dass x1 ~ 10,84 und x2 ~ -1,84 sind.
Das habe ich ann auch in die Gleichung [mm] 4*x^2 [/mm] + 7x eingesetzt und habe auch zwei x-Werte rausbekommen. Diese stimmen aber - trotz mehrerer Überprüfungen - nicht mit den Lsg. von GeoGebra überein.

Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

LG Pat

Bezug
                                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Mi 28.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

[mm] 4x^{2}+7x=3x^{2}-2x+20 [/mm]
[mm] \gdw x^{2}+9x-20=0 [/mm]
[mm] \Rightarrow x_{1;2}=-\bruch{9}{2}\pm\wurzel{\bruch{81}{4}+20} [/mm]
[mm] =-\bruch{9}{2}\pm\wurzel{\bruch{161}{4}} [/mm]
[mm] =-\bruch{9\pm\wurzel{161}}{2} [/mm]

Also [mm] x_{1}\approx-1,84 [/mm] und [mm] x_{2}\approx10,84 [/mm]

Marius



Bezug
                                                
Bezug
In die Normalform umwandeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:58 Mi 28.10.2009
Autor: Pat_190195

Genau. Das habe ich auch als Ergebnis raus. Also sind die Werte ~10,84 und ~-1,84 trotz fehlender Übereinstimmung richtig?

LG Pat

Bezug
                                                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:03 Mi 28.10.2009
Autor: M.Rex


> Genau. Das habe ich auch als Ergebnis raus. Also sind die
> Werte ~10,84 und ~-1,84 trotz fehlender Übereinstimmung
> richtig?
>  
> LG Pat

Hallo

Scheint so. Du kannst ja mal die Probe per Hand machen

Ich kenne mich mit Geobra nicht so gut aus, als dass ich mir da nen Urteil drüber erlaube, aber deine Rechnung stimmt.

Marius

Bezug
                                                                
Bezug
In die Normalform umwandeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Mi 28.10.2009
Autor: Pat_190195

OK, danke Marius und Steffi für Eure Hilfe!

LG Pat

Bezug
                                                                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:09 Mi 28.10.2009
Autor: Steffi21

Hallo, lese mal bitte meine Mitteilung, rechne dort weiter und stelle mal den Lösungsweg vor, so schnell entlassen wir dich nicht, Steffi

Bezug
                                                
Bezug
In die Normalform umwandeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:08 Mi 28.10.2009
Autor: Steffi21

Hallo, überprüft mal das Vorzeichen der 20

[mm] x^{2}+9x+20=0 [/mm]

[mm] x_1=-4 [/mm] und [mm] x_2=-5 [/mm]

Steffi

Bezug
                                                        
Bezug
In die Normalform umwandeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:50 Fr 30.10.2009
Autor: Pat_190195

Danke Steffi, danke Marius.
Ich habe diese Aufgabe jetzt doch letztendlich richtig gelöst.
[]http://www.oberprima.com/index.php/pq-formel/nachhilfe
Hier findet Ihr als 6. Video den Tipp, dne ich gebraucht habe!
Danke nochmal!
LG PATRICK

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de