www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Integral FX9860G
Integral FX9860G < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral FX9860G: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 08:31 Di 10.04.2007
Autor: hackbert-celine

Hi!

Weiß jemand wie man mit dem Casio FX9860 Integrale mit unbestimmer Obergrenze berechnet bzw. wie man sich die Stammfunktion einer Funktion zeichnen lässt?

Das man es nicht, wie bei einem CAS, direkt ausrechnen kann ist mir klar, aber kann man die Stammfunktion irgendwie einzeichnen (also so wie die 1. / 2. Ableitung)?

Eine Beispielaufgabe für ein Integral mit unbestimmter Obergrenze wäre zum Beispiel:

[mm]30 = \int_{0}^{t} [(x+2)\cdot(x+1)\cdot x]\, dx[/mm]

Ich kann von solchen Funktionen von Hand keine Stammfunktion bilden, trotzdem ist es mit dem GTR Abiturstoff (klingt komisch - ist aber so).

Naja vielleicht weiß jemand wie es mit diesem Taschenrechner geht.


Vielen Dank

Lieben Gruß

hackbert-celine





        
Bezug
Integral FX9860G: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:54 Di 10.04.2007
Autor: Herby

Moin Hackbert :-)


> Hi!
>  
> Weiß jemand wie man mit dem Casio FX9860 Integrale mit
> unbestimmer Obergrenze berechnet bzw. wie man sich die
> Stammfunktion einer Funktion zeichnen lässt?
>  
> Das man es nicht, wie bei einem CAS, direkt ausrechnen kann
> ist mir klar, aber kann man die Stammfunktion irgendwie
> einzeichnen (also so wie die 1. / 2. Ableitung)?

keine Ahnung [keineahnung]
  

> Eine Beispielaufgabe für ein Integral mit unbestimmter
> Obergrenze wäre zum Beispiel:
>  
> [mm]30=\int_{0}^{t} [(x+2)\cdot(x+1)\cdot x]\, dx[/mm]
>  
> Ich kann von solchen Funktionen von Hand keine
> Stammfunktion bilden, trotzdem ist es mit dem GTR
> Abiturstoff (klingt komisch - ist aber so).

warum kannst du von Hand keine Stammfunktion bilden [haee]

[mm] \int_{0}^{t} [(x+2)\cdot(x+1)\cdot x]\, dx=\int_{0}^{t}{x^3+3x^2+2x\ dx}=\int_{0}^{t}{x^3\ dx}+\int_{0}^{t}{3x^2\ dx}+\int_{0}^{t}{2x\ dx}=.... [/mm]


> Naja vielleicht weiß jemand wie es mit diesem
> Taschenrechner geht.
>
>
> Vielen Dank
>  
> Lieben Gruß
>  
> hackbert-celine

ich nicht :-)


Liebe Grüße
Herby



Bezug
                
Bezug
Integral FX9860G: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:03 Di 10.04.2007
Autor: hackbert-celine

Das ist in BW durch die Lehrplanumstellung (es gibt keine LKs / GKs mehr) rausgeflogen. Wir können nur noch einfache Stammfunktionen wie [mm]\int_{-N}^{N} x^2\, dx[/mm] lösen. Also ohne Produkte und Quotienten --> wir haben keine Produkt- / Quotientenregeln gelernt.

Trotzdem sollen wir solche Dinger mit dem Taschenrechner dann lösen, frag mach also nicht nach dem Sinn, find es auch ein bißchen komisch. :)

Naja vielleicht weiß trotzdem jemand ne Lösung dazu.


Lieben Gruß
hackbert

Bezug
                        
Bezug
Integral FX9860G: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Di 10.04.2007
Autor: Herby

Hallo Hackbert,

> Das ist in BW durch die Lehrplanumstellung (es gibt keine
> LKs / GKs mehr) rausgeflogen. Wir können nur noch einfache
> Stammfunktionen wie [mm]\int_{-N}^{N} x^2\, dx[/mm] lösen. Also ohne
> Produkte und Quotienten --> wir haben keine Produkt- /
> Quotientenregeln gelernt.

ok, das kann ich nicht beurteilen, aber so etwas kann man nachlesen und wenn man etwas nicht versteht, dann kann man nachfragen :-)

In unserer Mathebank findest du z.B. ein paar MBIntegrationsregeln und wenn du in der Suchmaske "unbestimmtes Integral" eingibst, dann erscheinen Aufgaben ohne Ende - Fragen zu den einzelnen Threads sind natürlich jederzeit willkommen [ok]
  

> Trotzdem sollen wir solche Dinger mit dem Taschenrechner
> dann lösen, frag mach also nicht nach dem Sinn, find es
> auch ein bißchen komisch. :)

nach dem Sinn würde ich nie fragen ;-)
  

> Naja vielleicht weiß trotzdem jemand ne Lösung dazu.

viel Glück [kleeblatt]

> Lieben Gruß
>  hackbert

dito
Herby

Bezug
        
Bezug
Integral FX9860G: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Mi 18.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de