www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integral von folgender Fkt.
Integral von folgender Fkt. < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral von folgender Fkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:55 So 05.10.2008
Autor: nina1

Aufgabe
Bestimmen Sie folgendes Integral:

[mm] \integral_{-\pi}^{\pi}{f(x) dx} [/mm]

mit f(x)=sin(x)-cos(x)


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

F(x) ist ja -cos(x)-sin(x)

und anscheinend kommt dann als Integral 0 raus.

Wenn ich mir aber den Graph dazu anschaue dann ist doch da eine Fläche.

Hat sich da da die negative Fläche mit der positiven aufgehoben?

und warum ist die Fläche 0 obwohl Fläche zwischen der x-Achse und der Funktion vorhanden ist?


Viele Grüße


Nina

        
Bezug
Integral von folgender Fkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 So 05.10.2008
Autor: abakus


> Bestimmen Sie folgendes Integral:
>  
> [mm]\integral_{-\pi}^{\pi}{f(x) dx}[/mm]
>  
> mit f(x)=sin(x)-cos(x)
>  
>
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>  
> F(x) ist ja -cos(x)-sin(x)
>  
> und anscheinend kommt dann als Integral 0 raus.
>  
> Wenn ich mir aber den Graph dazu anschaue dann ist doch da
> eine Fläche.
>  
> Hat sich da da die negative Fläche mit der positiven
> aufgehoben?

Ja. Genauer gesagt: die negative Fläche mit den beiden positiven Flächen.
Die kleine positive Fläche zwischen [mm] -\pi [/mm] und -0,75 [mm] \pi [/mm] und die größere positive Fläche zwischen [mm] 0,25\pi [/mm] und [mm] \pi [/mm] ergeben zusammen den gleichen Betrag wie die negative Fläche.
Gruß Abakus

>  
> und warum ist die Fläche 0 obwohl Fläche zwischen der
> x-Achse und der Funktion vorhanden ist?
>  
>
> Viele Grüße
>  
>
> Nina


Bezug
                
Bezug
Integral von folgender Fkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:45 Mo 06.10.2008
Autor: nina1

und soll/muss/kann man dann in solchen Fällen immer den Betrag nehmen?

Denn im Buch ist jetzt als Lösung die Fläche 0 angegeben.

Grüße,


Nina

Bezug
                        
Bezug
Integral von folgender Fkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:05 Di 07.10.2008
Autor: pelzig


> und soll/muss/kann man dann in solchen Fällen immer den
> Betrag nehmen?

Wenn du wirklich den Flächeninhalt zwischen x-Achse und dem Graph haben willst, nimmst du einfach den Betrag.
Das Integral gibt dir sozusagen eine "gerichteten Flächeninhalt", wenn man das nicht will, muss man Beträge drummachen.
  

> Denn im Buch ist jetzt als Lösung die Fläche 0 angegeben.

Wie gesagt... da kann man jetzt drüber diskutieren... hauptsache du weißt was du tust.

Gruß, Robert

Bezug
                        
Bezug
Integral von folgender Fkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:39 Di 07.10.2008
Autor: leduart

Hallo
In der zitierten Aufgabe steht: bestimme das Integral, da steht nicht : bestimme die Flaeche zwischen x-achse und der Funktion!
Integrale werden nicht nur benutzt um Flaechen auszurechen, sondern auch um ueber andere Sachen zu "summieren" In der Physik etwa um Energie oder Arbeit auszurechnen, und da kann dann schon 0 oder was negatives rauskommen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de