www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Integralrechnung
Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:05 Di 14.06.2005
Autor: THO29


Hallo!
Ich habe ein Problem mit einer Aufgabe!
Und zwar:

[mm] \integral_{1}^{5} [/mm] {f(x) dx}
Jetzt habe ich gerechnet:
= [mm] \integral_{1}^{5} [/mm] {1* [mm] dx}=[x]_{1}^{5}=5-1=4 [/mm]
Daraus folgt: f(x)=1 und F(x)=x
Mein Professor fragt jetzt danach was dies Integral bedeutet!Man könnte es auch grafisch darstellen!Was hat das Integral für einen Sinn?Kann mir da jemand helfen?Danke!

        
Bezug
Integralrechnung: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Di 14.06.2005
Autor: nina182

hallo THO29,

wie meinst du denn "Sinn des Integrals"?? was ich damit berechnen kann oder was????

un der graph zu deinem integral is eine parallele zur x-achse auf der höhe 1.

lg nina

Bezug
        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:29 Di 14.06.2005
Autor: Zwerglein

Hi, THO29,

> [mm]\integral_{1}^{5}[/mm] {f(x) dx}
>  Jetzt habe ich gerechnet:
>  = [mm]\integral_{1}^{5}[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

{1* [mm]dx}=[x]_{1}^{5}=5-1=4[/mm]

>  Daraus folgt: f(x)=1 und F(x)=x
>  Mein Professor fragt jetzt danach was dies Integral
> bedeutet!Man könnte es auch grafisch darstellen!Was hat das
> Integral für einen Sinn?Kann mir da jemand helfen?Danke!

Der Graph der Funktion f(x)=1 ist eine waagrechte Gerade im Abstand 1 zur x-Achse.
Die Grenzen des Integrals, also: x=1 und x=5 kannst Du als senkrechte Geraden auffassen.
Das bestimmte Integral selbst kannst Du (da die Integrandenfunktion, also f(x) = 1, positiv ist und auch die Grenzen in der "richtigen Reihenfolge" dastehen) als Maßzahl einer Fläche auffassen, in Deinem Fall ist es ein RECHTECK mit der Breite 4 (= 5 - 1) und der Höhe 1.


Bezug
        
Bezug
Integralrechnung: Zeichnung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Di 14.06.2005
Autor: Fabian

Hallo THO29,

Hier eine Zeichnung zu der Antwort von Zwerglein!

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß Fabian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de