| Inverse Komposition < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 15:31 Mo 01.12.2014 |   | Autor: | LoKiaK | 
 Hallo,
 ich habe folgendes Problem: ich habe zwei reelle Skalarfelder F(x,y) und G(x,y) wobei G(x,y)=F(u(x),v(y)) sein soll, G soll also durch innere Funktionen, die eine Koordinatentransformation bewirken, aus F hervorgehen. Der physikalische Zusammenhang soll sein, dass F aus einer optischen Abbildung ohne Verzeichnung und G hervorgeht. Nun interessiert mich, wie ich, wenn die beiden Skalarfelder (als Messergebnisse) vorliegen, die Funktionen u und v bestimmen kann; momentan bin ich allerdings noch ziemlich ideenlos. Es wäre toll, wenn man mir zumindest einen Hinweis geben könnte. Danke!
 Gruß
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:20 Mi 03.12.2014 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |