www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Irrungen, Wirrungen
Irrungen, Wirrungen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Irrungen, Wirrungen: Einleitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:26 So 09.09.2007
Autor: Krombi

hallo
ich schreibe nächste woche eine deutschklausur über irrungen und wirrungne.
nun ist meine frage wie würdet ihr den klausurtext einleiten.
am anfang macht man ja immer so " in theodor fontanes roman irrungen wirrungen....

was würet ihr das schreiben??


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Irrungen, Wirrungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 So 09.09.2007
Autor: ONeill

Hallo Krombi!
Der erste Satz ist sehr wichtig. Er enthält nicht nur die Infos, wer den Text wann usw geschrieben hat, sondern er muss zeigen, dass du den Text verstanden hast. Du solltest kurz den Inhalt zusammenfassen (aber keine Inhaltsangabe!) und daraus die Intention des Autors erfassen.
Versuchs doch selbst mal, dass ist eine gute Übung. Du kannst uns ja mal hier deinen Vorschlag präsentieren und wir sehen uns das mal an.
Gruß ONeill

Bezug
        
Bezug
Irrungen, Wirrungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:54 So 09.09.2007
Autor: espritgirl

Hey Krombi, ersteinmal ein [willkommenvh],

>  am anfang macht man ja immer so " in theodor fontanes
> roman irrungen wirrungen....

Wie wäre es damit:

Der Textauszug aus dem 1887 (Erscheinungsjahr) erschienen Roman "Irrungen, Wirrungen" handelt von...

oder

In dem Textauszug aus dem 1887 erschienen Roman "Irrungen, Wirrungen" küsst x y (also hier musst du dann das Hauptthema einfügen)...


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Irrungen, Wirrungen: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 So 09.09.2007
Autor: Krombi

wie wärs denn damit

der roman "irrungen, wirrungen" von theodor fontane aus dem jahre 1887 behandelt das motiv der unstandesgemäßen liebe zwischen dem baron botho von rienäcker und der kleinbürgerlichen lene nimpsch. beide können und wollen ihr standesgrenzen nicht überschreiten und heiraten schließlich einen partner ihres standes um die ordnung zu wahren.

Bezug
                
Bezug
Irrungen, Wirrungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:38 So 09.09.2007
Autor: espritgirl

Hey Krombi [winken],

Achte ein bisschen auf die Rechtschreibung und es heißt "aus dem Jahr xy" ;-)

Ansonsten finde ich deine Einleitung wirklich gut, du vermeidest beispielsweise dieses "geschrieben von", ist echt okay!


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de