www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Iso(\IC)
Iso(\IC) < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Iso(\IC): Aufgabe Gruppe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:08 Do 31.05.2012
Autor: Big_Head78

Aufgabe
Zeigen Sie, dass die Abbildungen
[mm] $\mathrm{Iso}(\IC)= \{ \phi: \IC \rightarrow \IC | \phi \text{ erfüllt }\|\phi(z_{1})-\phi(z_{2})\| = \|z_{1}-z_{2}\|\text{ für alle }z_1, z_2 \in \IC \}$ [/mm]
mit der Komposition eine Gruppe bilden.



Hallo,

hier mein Vorschlag:

Abgeschlossenheit:

Vor.: sei [mm] \phi_{1},\phi_{2} \in Iso(\IC) [/mm]

[mm] \Rightarrow \phi_{1} \circ \phi_{2}(x)=\phi_{1}(\phi_{2}(x)) [/mm]
mit Vor. [mm] \Rightarrow ||\phi_{1}(\phi_{2}(z_{1}))-\phi_{1}(\phi_{2}(z_{2})||=||\phi_{2}(z_{1})-\phi_{2}(z_{2})||=||z_{1}-z_{2}|| [/mm]
[mm] \Rightarrow \phi_{1}\circ\phi_{2} \in Iso(\IC) [/mm]


Assoziativität:

[mm] \phi_{1}\circ(\phi_{2}\circ\phi_{3})(x)=\phi_{1}\circ\phi_{2}(\phi_{3}(x))=\phi_{1}(\phi_{2}(\phi_{3}(x))) [/mm]

[mm] ((\phi_{1}\circ\phi_{2})\circ\phi_{3})(x)=(\phi_{1}(\phi_{2})\circ\phi_{3})(x)=\phi_{1}(\phi_{2}(\phi_{3}(x))) [/mm]

passt also


neutrales Element:

sei [mm] \phi_{e}:z\rightarrow [/mm] z

[mm] \Rightarrow ||\phi\circ\phi_{e}(z_{1})-\phi\circ\phi_{e}(z_{2})||=||\phi(\phi_{e}(z_{1}))-\phi(\phi_{e}(z_{2}))||=||\phi(z_{1})-\phi(z_{2})||=||z_{1}-z_{2}|| [/mm]
[mm] \Rightarrow \phi\circ\phi_{e}=\phi [/mm]

Inverse:
so und da hakt es jetzt...mein Gefühl sagt mir, dass [mm] \phi_{i} [/mm] bijektiv sein muss, und dann hätte man ja auch zu jedem Bild ein Urbild, oder?

        
Bezug
Iso(\IC): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Do 31.05.2012
Autor: Schadowmaster

moin,

Injektivität kriegst du gezeigt nehme ich an.
Nimm dir einfach $x,y$ mit [mm] $\phi(x) [/mm] = [mm] \phi(y)$ [/mm] und folgere daraus, dass $x=y$ gelten muss (Hinweis: Eigenschaften von Normen).

Für Surjektivität fällt mir jetzt so spontan keine super Idee ein, allerdings lässt der Name "Iso" vermuten, dass die Abbildungen [mm] $\phi$ [/mm] alle linear sein könnten.
Könntest du das zeigen (ich garantiere nicht, dass sie alle linear sind) so wärst du zusammen mit der Injektivität fertig.

Aber da vielleicht noch jemand eine bessere Idee hat oder da es auch sein könnte, dass es nicht lineare gibt, die die Bedingung erfüllen, lass ich die Frage mal halb offen.

lg

Schadowmaster

Bezug
                
Bezug
Iso(\IC): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:58 Fr 01.06.2012
Autor: fred97


> moin,
>  
> Injektivität kriegst du gezeigt nehme ich an.
>  Nimm dir einfach [mm]x,y[/mm] mit [mm]\phi(x) = \phi(y)[/mm] und folgere
> daraus, dass [mm]x=y[/mm] gelten muss (Hinweis: Eigenschaften von
> Normen).
>  
> Für Surjektivität fällt mir jetzt so spontan keine super
> Idee ein, allerdings lässt der Name "Iso" vermuten, dass
> die Abbildungen [mm]\phi[/mm] alle linear sein könnten.
>  Könntest du das zeigen (ich garantiere nicht, dass sie
> alle linear sind) so wärst du zusammen mit der
> Injektivität fertig.
>  
> Aber da vielleicht noch jemand eine bessere Idee hat oder
> da es auch sein könnte, dass es nicht lineare gibt, die
> die Bedingung erfüllen,

[mm] \phi(z):=\overline{z} [/mm]

FRED


> lass ich die Frage mal halb
> offen.
>  
> lg
>  
> Schadowmaster


Bezug
                        
Bezug
Iso(\IC): Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:37 Fr 01.06.2012
Autor: Big_Head78

So die Injektivität habe ich mittlerweile...aber die Surjektivität will mir nicht gelingen, auch eure Hinweise haben mich da noch nicht weiter gebracht. :(

Bezug
                                
Bezug
Iso(\IC): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 So 03.06.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Iso(\IC): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 02.06.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de