www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Kinetik
Kinetik < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinetik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:53 Mi 05.09.2007
Autor: Sternchen0707

wir haben in der Schule einen versuch mit Mamor und Salzsäure gemacht. nun sollen wir die geschwindigkeit ausrechnen, in der der mamor in der zeit von 320-310 sek. zerfällt.
hat da jemand ne idee wie ich das ausrechnen könnte?

Des Weiteren sollen wir die Restmasse des mamors berechnen. Wobei ich auch nicht weiß wie das gehen soll.

wäre lieb wenn jemand das beantworten könnte ;)

        
Bezug
Kinetik: Daten?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:55 Mi 05.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Sternchen!


Da hast Du doch bestimmt eine ganze Reihe an Zahlen und Daten aus dem Versuch vorliegen. Diese musst Du uns schon hier verraten.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Kinetik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 Mi 05.09.2007
Autor: Sternchen0707

also... das sind 8g mamor  und c= 1mol/l  dementsprechend V= 0,05l
Masse nach 190s = 108.94 und nach 200s = 108.92




Bezug
        
Bezug
Kinetik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 Do 06.09.2007
Autor: Sternchen0707

wir haben in der Schule einen versuch mit Mamor und Salzsäure gemacht. nun sollen wir die geschwindigkeit ausrechnen, in der der mamor in der zeit von 320-310 sek. zerfällt.
hat da jemand ne idee wie ich das ausrechnen könnte?

Des Weiteren sollen wir die Restmasse des mamors berechnen. Wobei ich auch nicht weiß wie das gehen soll.

wäre lieb wenn jemand das beantworten könnte ;)

Hier noch ein paar werte:

8g mamor  und c= 1mol/l  dementsprechend V= 0,05l (50ml)
Masse nach 190s = 108.94 und nach 200s = 108.92


Bezug
                
Bezug
Kinetik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Do 06.09.2007
Autor: leduart

Hallo Sternchen.
Du schreibst: masse am Anfang 8g
dann nach 190s 108,92 was denn mg oder???
irgendwas fehlt, zu den 8g Marmor wurden [mm] 50cm^3 [/mm] Salzsäure gegeben? wieso schreibst du davon die Konzentration und dann dementsprechend?
hast du nur die 2 Zeiten?
Also schreib genauer, was ihr gemessen habt, also etwa was die 108 sind.
mit nur 2 Punkten, weiss man nicht, ob die Masse exponentiell abnimmt oder linear, ich schätz man exponentiell , wenn du also [mm] m(t)=m(0)*e^{r*t} [/mm] ansetzt, setzt du für t 190s ein und rechnest damit r aus,  dann
(m(320)-m(310))/10 ist die Zerfallsgeschw.
und m(320) ist die Restmasse.
Aber mit deinen Zahlen mal 8 mal 108,.. ist das alles unmöglich.
Habt ihr über die Art der Reaktion gesprochen oder sonst was zusätzliches gemacht?
Gruss leduart
Gruss leduart


Bezug
                        
Bezug
Kinetik: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:43 Fr 07.09.2007
Autor: Sternchen0707

also das mit der Reaktionsgeschwindigkeit habe ich jetzt schon herausgefunden. Das war mein Fehler ich hatte nicht die mol werte angegeben. (ich wusste aber auch nicht, dass ich diese zur rechnung brauchte).
Nun brauche ich aber noch hilfe bei der 2. aufgaben: Berechne die Restmasse des mamors.
wie schon richtig angenommen ist die abnahme exponenziell.
leider kann ich mit der formel nicht so wirklich was anfagen...

Hier noch ein paar Werte : bei 320 entspiecht der HCl wert 0,44 mol/l bei 310 0,45 mol/l

und das gewicht des mamors war 8g ... Kann man damit jetzt was anfangen???



Bezug
                                
Bezug
Kinetik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:22 Sa 08.09.2007
Autor: leduart

Hallo
du hast noch immer keine vernünftigen Angaben geliefert.
Wie hast du jetzt  die Geschw. berechnet? und was sind die gesamtem Daten?
wieso etwa nimmt die Konz. von HCl mit der Zeit zu? versteh ich nich!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de