www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kinetische Energie
Kinetische Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinetische Energie: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 Sa 13.12.2008
Autor: xPae

Aufgabe
Ein Junge wirft einen Tennisball mit v=15m/s senkrecht auf die Rückwand eines Lastwagens, der mit 18km/h fährt.
a) mit welcher Geschwindigkeit prallt der Ball zurück?
b) Wieviel Prozent seiner Energie verliert der Ball beim Stoß? Wo geht diese Energie hin?  

Hallo,

stecke mal wieder fest :)

Denke , dass ich die Aufgabe mit dem Energiesatz lösen muss.
E = const.

Doch jetzt weiss ich nicht genau weiter..

hätte da ja 3 kinetische Energien, die in eine Gleichung packen muss.

Müsst es nicht lauten:

[mm] E_{kinWurf}= E_{kinLastwagen} [/mm] - [mm] E_{kinRückürall} [/mm] Ich denke das kann eigentlich nicht so stimmen, mir fällt aber auch nichts besseres ein =/

für b) [mm] \bruch{\Delta E_{kin}}{E_{kin}} [/mm]

danke gruß  

        
Bezug
Kinetische Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:33 Sa 13.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Du brauchst hier Impuls und Energiesatz.
Da du aber die Masse des LW als riesig gegenüber dem Ball betrachten kann ist es einfach Reflexion, dann musst du aber auf die Relativgeschw. achten! d.h. der Ball wirde vom LW her gesehen mit der neg Geschw mit der er ankommt reflektiert.

Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Kinetische Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:09 Sa 13.12.2008
Autor: xPae

Hi,

ja da bin ich in der Antwortszeit auch noch draufgekommen :),

aber wie mache ich jetzt weiter?

[mm] V_{1}= -U_{1} [/mm] also hat der ball jetzt vom lw ausgesehen die geschwindigkeit -15m/s , der LW fährt mit 5m/s resultiert dann v= -10m/s?
das wäre ja dann die lösung und so einfach wird's net sein.
aber wie fahre ich dann fort? der energie satz müsste jetzt ja in kraft treten

[mm] E_{kin}= [/mm] ...?

entschuldige komme nicht drauf.

gruß

Bezug
                        
Bezug
Kinetische Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Sa 13.12.2008
Autor: leduart

Hallo
soweit richtig, aber wie schnell ist das von der Strasse aus gesehen?
Wenn du das hast, siehst du, dass der Ball kin Energie verloren hat. Die muss ja der LKW auggenommen haben. da aber seine Masse mehr als 100000mal so gross, wie die des Balls ist wird dadurch seine Geschw um höchstens wieviel erhöht?
Nur in dem Sinne kannst du den Energiesatz verwenden. also nicht direkt mit ihm rechnen.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Kinetische Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:39 So 14.12.2008
Autor: xPae


> Hallo
>   soweit richtig, aber wie schnell ist das von der Strasse
> aus gesehen?

Naja Also der Ball prallt mit -15m/s vom LW ausgesehen vom LW ab. Der LW fährt mit 5m/s Dann müsste das doch zur Straße -10m/s sein.
Oder -5m/s? quasi 2 mal ;)

>  Wenn du das hast, siehst du, dass der Ball kin Energie
> verloren hat. Die muss ja der LKW auggenommen haben. da
> aber seine Masse mehr als 100000mal so gross, wie die des
> Balls ist wird dadurch seine Geschw um höchstens wieviel
> erhöht?

Naja quasi um 0 erhöht. Deshalb ist es ja auch einfach eine Reflexion.

>  Nur in dem Sinne kannst du den Energiesatz verwenden. also
> nicht direkt mit ihm rechnen.

Aber wie errechne ich dann aufgabenteil b)

> Gruss leduart


danke

Bezug
                                        
Bezug
Kinetische Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:05 So 14.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Er prallt doch vom LW aus gesehen mit -10m/s ab. wieso  mit -15m/s. Also was ist das von der Strasse aus? Das mit dem 2 mal kapier ich nicht.
Gruss leduart

Bezug
                                                
Bezug
Kinetische Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:52 So 14.12.2008
Autor: xPae


> Hallo
>  Er prallt doch vom LW aus gesehen mit -10m/s ab. wieso  
> mit -15m/s. Also was ist das von der Strasse aus?

Also mit -5m/s ?

>Das mit  dem 2 mal kapier ich nicht.

>  Gruss leduart

Setz ich dann für b die Geschwindigkeiten in 1/2mv² ein?
das müsste ja doch [mm] \bruch{\Delta E_{kin}}{E_{kin}} [/mm] sei

gruß danke


Bezug
                                                        
Bezug
Kinetische Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:48 So 14.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Du solltest genauer fragen - oder denken -
Du kennst die kin. Energie vor dem Stoss, dann die danach, die Differenz ist leicht. Damit hast du den Verlust. Dann kannst du die % ausrechnen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de