www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Kodensatoren zusammenfassen
Kodensatoren zusammenfassen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kodensatoren zusammenfassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Mi 16.02.2011
Autor: Jimpanse

Aufgabe
Berechnen Sie für das Netzwerk die Gesamtkapazität.


Hallo zusammen,

ich habe für die Gesamtkapazität folgendes herausbekommen:

die beiden rechten C's liegen in Reihe und berechnen sie folglich wie zwei parallele Widerstände:

[mm] \bruch{C*C}{2C} [/mm] = [mm] \bruch{C}{2} [/mm]

dieses C liegt parallel zum mittleren C:

[mm] \bruch{C}{2} [/mm] + [mm] \bruch{C}{2} [/mm] = C

das neue C liegt wieder in Reihe mit dem letzten C:

[mm] \bruch{C*C}{2C} [/mm] = [mm] \bruch{C}{2} [/mm]

daraus folgt die Gesamtkapazität von

[mm] \bruch{C}{2} [/mm]

Kann mir das jemand bestätigen?

Meine Frage ist nämlich, ob ich die C's einfach so stehen lassen kann, weil sie im späteren Verlauf des Zettels als:

[mm] \bruch{1}{jwC} [/mm] (also als Impedanz eines Kondensators) auftreten. Habe ich also mit dem einfachen C korrekt gerechnet, oder hätte ich mit der Impedanz rechnen müssen?

Liebe Grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kodensatoren zusammenfassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Mi 16.02.2011
Autor: GvC

Das ist alles vollkommen richtig. Die Gesamtkapazität ist C/2.

Das gilt allerdings nur, falls die Originalschaltung genauso aussieht und Du nicht die in der Originalschaltung etwa vorhandenen Widerstände und/oder Induktivitäten weggelassen hast, um zunächst mal nur die Kapazitäten zusammenzufassen.

Bezug
                
Bezug
Kodensatoren zusammenfassen: Meldung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:33 Mi 16.02.2011
Autor: Jimpanse

Hey,

danke für die schnelle Antwort. Die Schaltung ist unverändert geblieben, keine Spulen und Widerstände waren vorhanden.

Liebe Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de