www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Körper - Pyramide
Körper - Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Körper - Pyramide: 6-seitige Pyramide
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:34 Do 24.01.2008
Autor: zocca21

Aufgabe
Berechne die Grundfläche der Pyramide.

Bei einer 6-seitigen Pyramide habe ich doch 6 Dreiecke oder?
Aber wie erhalt ich nun die Grundfläche von einem Dreieck?
Wenn ich das habe, dann dies mal 6 oder?

Vielen Dank

        
Bezug
Körper - Pyramide: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:42 Do 24.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo
vielleicht ist es besser wenn du die komplette aufgabenstellung postest

[cap]

Bezug
        
Bezug
Körper - Pyramide: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 Do 24.01.2008
Autor: zocca21

Aufgabe
Noch zur Info...alle seiten sind gleich lang und 3cm lang...höhe 4,36cm

Ich hätte nun folgende Idee...

A = 1/2 * g * h
nun hab ich ein Dreieck...in der 6seitigen Pyramide..
Dieses Dreieck * 6...nun müsste ich doch den Flächeninhalt haben oder?

Bezug
                
Bezug
Körper - Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Do 24.01.2008
Autor: XPatrickX

Das ist richtig, wie ich in der anderen Antwort schon geschrieben habe. Beachte aber dass du die Höhe von dem Dreieck i.a. nicht kennst. Hier kannst du aber ausnutzen, dass es sich um ein gleichseitiges Dreieck handelt.
Die Angabe der Höhe bezieht sich, wie ich denke, auf die Höhe der Pyramide.

Bezug
        
Bezug
Körper - Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Do 24.01.2008
Autor: XPatrickX

Hallo!

Wenn du ein regelmäßiges Sechseck hast, dann kann man es in 6 gleichgroße gleichseitige Dreiecke zerlegen. Für den Flächeninhalt eines gleichseitigen Dreiecks gilt: A= [mm] \bruch{a^2}{4}\wurzel{3}. [/mm]

Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
Körper - Pyramide: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 21:54 Do 24.01.2008
Autor: zocca21

Alles Klar, stimmt, da lag mein Fehler...Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de