www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Kombinatorik - Sitzordnung
Kombinatorik - Sitzordnung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kombinatorik - Sitzordnung: Frage bezüglich Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 So 01.05.2005
Autor: JanSu

Hallo erstmal. ;-)

Folgende Aufgabe stammt aus der 2. Auflage von Stark Stochastik LK:

Es gibt 5 Männer und 4 Frauen, die sich an einen runden Tisch mit 9 Stühlen setzen.

Wie viele Mögliche Anordnungen gibt es hierbei, wenn die vier Frauen nebeneinander sitzen?

Ich dachte die Antwort wäre:

6 x 5! x 4!

Die Lösung ist aber

5! x 4!

Liegt das am runden Tisch? Wäre 6 x 5! x 4! bei Anordnung in Reihe für diese Frage die richtige Antwort?

Danke im Voraus.

(Ich habe diese Frage nur hier gestellt)


        
Bezug
Kombinatorik - Sitzordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 So 01.05.2005
Autor: Sigrid

Hallo, JanSu,

> Hallo erstmal. ;-)
>  
> Folgende Aufgabe stammt aus der 2. Auflage von Stark
> Stochastik LK:
>  
> Es gibt 5 Männer und 4 Frauen, die sich an einen runden
> Tisch mit 9 Stühlen setzen.
>
> Wie viele Mögliche Anordnungen gibt es hierbei, wenn die
> vier Frauen nebeneinander sitzen?
>
> Ich dachte die Antwort wäre:
>
> 6 x 5! x 4!
>
> Die Lösung ist aber
>
> 5! x 4!
>
> Liegt das am runden Tisch? Wäre 6 x 5! x 4! bei Anordnung
> in Reihe für diese Frage die richtige Antwort?

Den Faktor 6 hast du wohl eingebracht, weil du die 4 Frauen in einer Reihe an 6 verschiedenen Stellen in die Männerreihe setzen kannst. Ich denke, das ist bei einer Reihe auch richtig.
Wenn die Männer und frauen aber an einem runden Tisch sitzen, kannst du ja nicht mehr wie bei einer Reihe sagen: rechts von den 4 Frauen sitzen 3 Männer und links 2. Es gibt ja keinen festen Anfang einer runden Sitzordnung, wenn die Stühle nicht unterschieden werden. Damit taucht bei der Lösung auch der Faktor 6 nicht mehr auf.

Gruß
Sigrid

>
> Danke im Voraus.
>
> (Ich habe diese Frage nur hier gestellt)
>  


Bezug
        
Bezug
Kombinatorik - Sitzordnung: weitere Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 So 01.05.2005
Autor: Zwerglein

Hi, JanSu,

wenn an diesem runden Tisch mit 9 Plätzen die 4 Frauen nebeneinander sitzen, dann
SITZEN AUTOMATISCH AUCH DIE 5 MÄNNER NEBENEINANDER.
Demnach kann man nur noch die Frauen untereinander und auch die Männer untereinander vertauschen.
Somit: 5!*4! Möglichkeiten.

Dass Deine Lösung für einen langen, nur an einer Seite besetzten Tisch richtig ist, hat Dir ja Sigrid schon bestätigt.

Zusatzfrage: Wieviele Möglichkeiten gäbe es denn, wenn an diesem langen Tisch sowohl die 4 Frauen als auch die 5 Männer nebeneinandersitzen sollen?

Bezug
                
Bezug
Kombinatorik - Sitzordnung: Antwort auf Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 So 01.05.2005
Autor: JanSu

Ich denke es sind

2 x 4! 5!

2 da sowohl  F F F F M M M M M als auch M M M M M F F F F möglich ist

und 4! 5! weil die Männlein und Weiblein unterscheidbar sind, also innerhalb ihrer "Blöcke" permutieren können.

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! :-)

Bezug
                        
Bezug
Kombinatorik - Sitzordnung: Richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 So 01.05.2005
Autor: Paulus

Hallo Jan

> Ich denke es sind
>  
> 2 x 4! 5!
>
> 2 da sowohl  F F F F M M M M M als auch M M M M M F F F F
> möglich ist
>  
> und 4! 5! weil die Männlein und Weiblein unterscheidbar
> sind, also innerhalb ihrer "Blöcke" permutieren können.
>


Du hast das völlig richtig überlegt! [super]

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de